Fort- und Weiterbildungslehrgänge
Ihre Kunden freuen sich über neue Impulse. Das Handwerk ist beweglich, innovativ und kreativ. Wir unterstützen Sie gerne dabei, neue Trends zu erkunden.
Gemeinsam bleiben wir auf Kurs!
Unser umfangreiches Angebot zu Seminaren und Weiterbildungen finden Sie in unserer Fort- und Weiterbildungsdatenbank!
Lehrgang
Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Teil I + II (Schwerpunkt Systemtechnik) - berufsbegleitend
Im Bereich
Vorbereitung auf die Meisterprüfung
Lehrgangsziel
Vorbereitung auf die selbständige Tätigkeit und Meisterprüfung
Inhalte
Teil I - Fachpraktische Kenntnisse:
- Situationsaufgabe
- Fahrzeugsystemtechnik: Diagnose und Fehlersuche
- Fehlersuche bei Datenbussystemen
- Fehlersuche bei Hochdruck-Diesel- und Benzin-Einspritz-Systemen
- Messung von Sensoren und Aktoren
- Fachgespräch, bezogen auf die Situationsaufgabe der praktischen Prüfung
Teil II - Fachtheoretische Kenntnisse:
- Kraftfahrzeuginstandhaltungstechnik/-fahrzeugtechnik
- Auftragsabwicklung: Annahme, Kalkulation, Abrechnung
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Zielgruppe
Kfz- Mechatroniker/innen,
Kfz-Mechaniker- und Kfz-Elektrikergesellen/innen
Unterrichtszeit
freitags von 16:00 - 20:15 Uhr
samstags von 8:00 - 15:00 Uhr
Dauer
770 Unterrichtsstunden
In dem Kurs werden zwei bis drei Vollzeitwochen innerhalb der 770 Unterrichtsstunden (Unterricht von Montag-Freitag, ganztags) unterrichtet.
Termin
Abschluß
Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort
Berufsbildungsstätte Kiel
Russeer Weg 167, 24109 Kiel
Veranstalter
Handwerkskammer Lübeck / Berufsbildungsstätte Kiel
Preis
7.490 Euro zzgl. Lernmittel und Verbrauchsmaterial
Ansprechpartner/in
Lina Christiansen, Tel. 0431/53332-511, Email: lchristiansen@hwk-luebeck.de
Bildungsgarantie
Weitere Infos: Bildungsgarantie