Herzlich willkommen bei der Berufsbildungsstätte Travemünde
Lernen wo andere Urlaub machen

Berufsausbildung auf höchstem Niveau in mit modernster Technologie ausgestatteten Unterrichts-, Labor- und Werkstatträumen - das bietet die Berufsbildungsstätte Travemünde. Wir sind die größte Bildungseinrichtung des Handwerks in Schleswig-Holstein. In einer der attraktivsten Urlaubsregionen Deutschlands bieten wir eine optimale Lernumgebung.
Aktuelle Kurse
Lehrgang
Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Teil I + II - Vollzeit
Im Bereich
Vorbereitung auf die Meisterprüfung
Lehrgangsziel
Vorbereitung auf die selbständige Tätigkeit und Meisterprüfung
Inhalte
Teil I - Fachpraktische Kenntnisse:
- Fahrzeugsystemtechnik: Diagnose und Fehlersuche mit Kostenvoranschlag
- Instandsetzung eines Karosserieteiles einschließlich Lackierung
- Fachgespräch, bezogen auf die Situationsaufgabe der praktischen Prüfung
Teil II - Fachtheoretische Kenntnisse:
- Auftrags- und Betriebskalkulation
- Kraftfahrzeuginstandhaltungstechnik/-fahrzeugtechnik
- Auftragsabwicklung
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
Zielgruppe
Kfz-Mechatroniker/innen, Kfz-Mechaniker- und Kfz-Elektrikergesellen/innen
Unterrichtszeit
montags bis freitags ab 8:00 Uhr (mit unterschiedlichen Endzeiten)
Dauer
720 Unterrichtsstunden
Termin
08.01.-03.05.2024
19.08.-13.12.2024
Abschluß
Meisterprüfungszeugnis
Veranstaltungsort
Handwerkskammer Lübeck
Berufsbildungsstätte Travemünde
Wiekstraße 5
23570 Lübeck-Travemünde (Priwall)
Veranstalter
Handwerkskammer Lübeck / Berufsbildungsstätte Travemünde
Preis
7.100 Euro zzgl. Lernmittel und Verbrauchsmaterial
Mindestteilnehmerzahl
12
Ansprechpartner/in
Manuela Melz, Tel. 04502/887-360 Email: mmelz@hwk-luebeck.de - Jens Giese, Tel. 04502/887-349, Email: jgiese@hwk-luebeck.de
Hinweise
Sie können die Prüfungsteile auch einzeln ablegen.
Teil III + IV in Abstimmung mit der Kreishandwerkerschaft Lübeck
Bildungsgarantie
Weitere Infos: Bildungsgarantie
Lage
Um diese Karte ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie "Externe Medien" akzeptieren.