Logo der Handwerkskammer Lübeck

Herzlich willkommen bei der Berufsbildungsstätte Travemünde

Lernen wo andere Urlaub machen

Berufsausbildung auf höchstem Niveau in mit modernster Technologie ausgestatteten Unterrichts-, Labor- und Werkstatträumen - das bietet die Berufsbildungsstätte Travemünde. Wir sind die größte Bildungseinrichtung des Handwerks in Schleswig-Holstein. In einer der attraktivsten Urlaubsregionen Deutschlands bieten wir eine optimale Lernumgebung.

Aktuelle Kurse

Fortbildungslehrgang Vorbereitungslehrgänge auf die Schweißerprüfung

Lehrgang

Vorbereitungslehrgänge auf die Schweißerprüfung

Im Bereich

Schweißtechnik

Lehrgangsziel

Sie werden auf die Prüfung zum Erwerb der Schweißerprüfbescheinigung vorbereitet.

Inhalte

Der Teilnehmer/in bereitet sich auf die Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1 oder DIN EN ISO 9606-2 vor. Bei entsprechender Handfertigkeit schweißt er/sie dann das praktische Prüfungsstück und legt den theoretischen Teil der Prüfung ab.
Prüfungen nach DIN EN ISO 9606-1 sind in der Regel 3 Jahre gültig,
Prüfungen nach DIN EN ISO 9606-2 (Aluminium) sind in der Regel 2 Jahr gültig. Die Bestätigung der Handfertigkeit ist grundsätzlich nach 6 Monaten erforderlich, damit die Gültigkeit der Prüfung über den o.g. Zeitraum erhalten bleibt.

Zielgruppe

Teilnehmer/innen, die eine Schweißerprüfung nach EN ISO 9606-1 oder DIN EN ISO 9606-2 ablegen wollen

Unterrichtszeit

montags bis donnerstags von 7:00 - 15:45 Uhr
freitags von 7:00 - 13:00 Uhr

Dauer

Die Dauer des jeweiligen Lehrgangs bis zur Erlangung der Prüfungsreife ist abhängig von den Vorkenntnissen und der Handfertigkeit der einzelnen Teilnehmer/innen.

Termin

auf Anfrage

Abschluß

Schweißerprüfbescheinigung nach EN ISO 9606-1 oder EN ISO 9606-2

Veranstaltungsort

Berufsbildungsstätte Travemünde
Wiekstr. 5, 23570 Lübeck

Veranstalter

Handwerkskammer Lübeck / Berufsbildungsstätte Travemünde

Preis


SchweißverfahrenSchweißprozessPreise je Tag
G311130,00 EUR
E111130,00 EUR
MAG St135 / 136 / 138152,00 EUR
MAG CrNi / Al135 / 131190,00 EUR
WIG St141152,00 EUR
WIG CrNi / Al141188,00 EUR
Hartlöten168,00 EUR
b>Prüfungsgebühren
Verfahren (Prozess)
Stumpfnaht
G (311), E (111), MAG (135), WIG (141)
Kehlnaht
G (311), E (111), MAG (135), WIG (141)
Blechprüfungen
FM1
FM2
160,00 EUR120,00 EUR
FM3
FM4
FM5
Aluminium 21/22/23
199,00 EUR160,00 EUR
Rohrprüfungen
FM 1
FM2
230,00 EUR 170,00 EUR
FM3
FM4
FM5
Aluminium 21/22/23
260,00 EUR 240,00 EUR

Mindestteilnehmerzahl

1 (Einzelschulung)

Leiter/in

Holger Tiedemann

Ansprechpartner/in

Kerstin Heinrichs, Tel. 04502/887-354, Email: KHeinrichs@hwk-luebeck.de