Herzlich willkommen bei der Berufsbildungsstätte Travemünde
Lernen wo andere Urlaub machen

Berufsausbildung auf höchstem Niveau in mit modernster Technologie ausgestatteten Unterrichts-, Labor- und Werkstatträumen - das bietet die Berufsbildungsstätte Travemünde. Wir sind die größte Bildungseinrichtung des Handwerks in Schleswig-Holstein. In einer der attraktivsten Urlaubsregionen Deutschlands bieten wir eine optimale Lernumgebung.
Aktuelle Kurse
Lehrgang
Grundlagen der Druckluftbremse
Im Bereich
Kraftfahrzeugtechnik
Lehrgangsziel
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Teilnehmer, die neu oder wieder in den Nutzfahrzeugbereich einsteigen möchten.
Der Lehrgang vermittelt ein grundlegendes Wissen über die EG-Druckluftbremsanlage. Handlungssicheres Prüfen sicherheitsrelevanter Baugruppen
Inhalte
- Aufbau und Funktion von Kompressor, Druckregler, Lufttrockner und Vierkreisschutzventil.
- Überströmventile ohne, mit teilweiser und voller Rückströmung unterscheiden.
- Aufbau und Funktion des Zweikreis-Betriebsbremsventils mit und ohne Vorderachsregulierung, des Relaisventils und des automatisch lastabhängigen Bremskraftreglers ohne und mit integriertem Relaisventil im Prinzip erklären.
- Aufbau und Funktion des Handbremsventils mit Anhängerprüfstellung und des Relaisventils (Überlastschutzventil).
- Aufbau und Funktion des Druckreduzierventils, des Anhängersteuerventils, des Anhängerbremsventils, der Kupplungsköpfe, der Leitungsfilter und des Absperrventils.
- Aufbau und Funktion des Anti-Blockier-Systems (ABS) und der Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR)
Zielgruppe
Interessierte, die neu oder wieder in den Nutzfahrzeugbereich einsteigen möchten
Unterrichtszeit
montags bis donnerstags von 8:00 - 16:00 Uhr
Dauer
4 Tage
Termin
Abschluß
Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort
Berufsbildungsstätte Travemünde
Wiekstr. 5, 23570 Lübeck
Veranstalter
Handwerkskammer Lübeck / Berufsbildungsstätte Travemünde
Preis
385,00 Euro inkl. Mittagessen
Mindestteilnehmerzahl
8
Leiter/in
Herr Unger
Ansprechpartner/in
Frau Melz, Tel. 04502/887-360, Email: mmelz@hwk-luebeck.de
Hinweise
Die Teilnahme an diesem Lehrgang berechtigt zur Teilnahme am SP-Prüflehrgang nach § 29 STVZO
Lage
Um diese Karte ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie "Externe Medien" akzeptieren.