Herzlich willkommen bei der Berufsbildungsstätte Travemünde
Lernen wo andere Urlaub machen

Berufsausbildung auf höchstem Niveau in mit modernster Technologie ausgestatteten Unterrichts-, Labor- und Werkstatträumen - das bietet die Berufsbildungsstätte Travemünde. Wir sind die größte Bildungseinrichtung des Handwerks in Schleswig-Holstein. In einer der attraktivsten Urlaubsregionen Deutschlands bieten wir eine optimale Lernumgebung.
Aktuelle Kurse
Lehrgang
Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Teil I (Schwerpunkt Systemtechnik) - Vollzeit
Im Bereich
Kraftfahrzeugtechnik
Lehrgangsziel
Vermittlung von theoretischen Kenntnissen und praktischen Fertigkeiten, die zum Ablegen der Meisterprüfung erforderlich sind.
Inhalte
- Situationsaufgaben
- Fahrzeugsystemtechnik (Diagnose und Fehlersuche)
- Auftragsannahme und -abwicklung
- Auftragskalkulation und -abrechnung
- Messen von Sensoren und Aktoren
- Fehlersuche bei Datenbussystemen
- Fehlersuche bei Hochvolt-, Diesel- und Benzin-Einspritz-Systemen
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Zielgruppe
Kfz-Mechatroniker/innen, Kfz-Mechaniker- und Kfz-Elektrikergesellen/innen
Unterrichtszeit
Mo.-Do. 08:00-16:00 Uhr
Fr. 08:00-13:00 Uhr
Dauer
180 U-Std.
Termin
05.04.-03.05.2024
18.11.-13.12.2024
Abschluß
Meisterprüfbescheinigung
Veranstaltungsort
Berufsbildungsstätte Travemünde
Wiekstr. 5, 23570 Lübeck
Veranstalter
Handwerkskammer Lübeck / Berufsbildungsstätte Travemünde
Preis
2.600 Euro zzgl. Lernmittel und Verbrauchsmaterial
Mindestteilnehmerzahl
8
Leiter/in
Herr Giese
Ansprechpartner/in
Manuela Melz, Tel. 04502/887-360 Email: mmelz@hwk-luebeck.de - Jens Giese, Tel. 04502/887-349, Email: jgiese@hwk-luebeck.de
Bildungsgarantie
Weitere Infos: Bildungsgarantie
Lage
Um diese Karte ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie "Externe Medien" akzeptieren.