Herzlich willkommen bei der Berufsbildungsstätte Travemünde
Lernen wo andere Urlaub machen

Berufsausbildung auf höchstem Niveau in mit modernster Technologie ausgestatteten Unterrichts-, Labor- und Werkstatträumen - das bietet die Berufsbildungsstätte Travemünde. Wir sind die größte Bildungseinrichtung des Handwerks in Schleswig-Holstein. In einer der attraktivsten Urlaubsregionen Deutschlands bieten wir eine optimale Lernumgebung.
Aktuelle Kurse
Lehrgang
Fachkundige Person für Arbeiten unter Spannung (Stufe 3S)
Im Bereich
Kraftfahrzeugtechnik
Lehrgangsziel
TAK - Schulungsbescheinigung
Inhalte
- Sichere Arbeitsverfahren für Arbeiten an unter Spannung stehenden
HV-Systemen
- Arten, Aufbau, spezifische Eigenschaften und Gefährdungspotenzial
von HV-Energiespeichern
- Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten
Zielgruppe
Kfz-Mechaniker/innen,
Kfz-Mechatroniker/innen
Kfz-Elektriker/innen,
Kfz-Meister/innen
Unterrichtszeit
8:00 bis 16:00 Uhr
Dauer
3 Tage
Termin
14.12.-16.12.2022
Abschluß
Prüfung nach Richtlinie des Zentralverbandes des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK) mit Zertifikat durch die Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes GmbH (TAK)
Veranstaltungsort
Berufsbildungsstätte Travemünde
Wiekstr. 5, 23570 Lübeck
Veranstalter
Handwerkskammer Lübeck / Berufsbildungsstätte Travemünde
Preis
450,00 Euro
Mindestteilnehmerzahl
8
Leiter/in
Herr Giese / Herr Krüger
Ansprechpartner/in
Frau Thormählen, Tel.: 04502/887-306, Email: gthormaehlen@hwk-luebeck.de
Hinweise
Bitte beachten Sie die Teilnehmervoraussetzungen:
- Fachkundiger nach DGUV Information 209-093 (ehemals DGUV-Information 200-005) Kapitel 5 Nr. 5.1.5 in Verbindung mit Anhang 6 (Stand: 8/2021)
- mindestens eine Qualifikation nach der Stufe 2S,
- mindestens 18 Jahre alt ist,
- eine erfolgreich abgeschlossene Erste-Hilfe-Ausbildung einschließlich Herz-Lungen-Wiederbelebung (9 Unterrichtseinheiten nach DGUV Information 204-022 -Erste Hilfe im Betrieb-) hat
- gesundheitlich geeignet ist. Das kann beispielsweise durch eine Eignungs-untersuchung nach DGUV Grundsatz für arbeitsmedizinische
Untersuchungen G 25 -Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten- sichergestellt werden.
Eine Kopie der Unterlagen für die o.g. Teilnehmervoraussetzungen ist der Anmeldung beizufügen.
Download zum Lehrgang
Lage
Leider kann dieser Inhalt aufgrund Ihrer Cookieeinstellungen nicht angezeigt werden. Bitte stimmen Sie den „Externen Medien“ in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.