Herzlich willkommen bei der Berufsbildungsstätte Travemünde
Lernen wo andere Urlaub machen

Berufsausbildung auf höchstem Niveau in mit modernster Technologie ausgestatteten Unterrichts-, Labor- und Werkstatträumen - das bietet die Berufsbildungsstätte Travemünde. Wir sind die größte Bildungseinrichtung des Handwerks in Schleswig-Holstein. In einer der attraktivsten Urlaubsregionen Deutschlands bieten wir eine optimale Lernumgebung.
Aktuelle Kurse
Lehrgang
Karosserie-Reparaturmethoden von der Delle bis zur Richtbank
Im Bereich
Kraftfahrzeugtechnik
Lehrgangsziel
- Kenntnis moderner Werkstoffe im Kfz und Fügetechniken
- Anwendung unterschiedlicher Ausbeulsysteme
- Umsetzung von Herstellervorgaben beim Schweißen an Fahrzeugen
- Korrekter Umgang mit MIG/MAG- und Widerstandspunkt-Schweißanlagen
- Erfahrungen bei Richtarbeiten mit der Richtbank und dem Dozer
- Richtiger Einsatz von MIG- Löten in der Unfallreparatur
- Kenntnis der Vor- und Nachbehandlung beim Schweißen
- Korrosionsschutz-Anwendung verschiedener Fügeverfahren
- Schweißen, Löten, Kleben
Inhalte
- Grundlagen der Werkstoffkunde von Kunststoff bis zu hochfestem Stahl
- Schadensbeurteilung und bestimmen des korrekten Reparaturweges
- Fahrzeugherstelleranforderungen für die Unfallreparatur nach Herstellerangaben
- Zusammenhänge zwischen hochfestem Stahl und Fahrzeugcrashmanagement - Fügetechniken: MAG-Schweißen, MIG-Löten, Widerstandspunktschweißen, Kleben
- Richtbank: Karosserie vermessen, Richtarbeiten mit dem Dozer
- Ausbeulsysteme: Außenhautinstandsetzung/Schwellen-Seitenteil
- Hebelsystem: Lackschadenfreies Ausbeulen durch Hebetechnik
- Ersatzteil: Komplett- bzw. Teilersatz/ Seitenteil oder Schweller
Zielgruppe
Kfz-Mechaniker, Mechatroniker, Kfz-Meister und
Kfz-Servicetechniker, die im Karosserieverbund arbeiten
Unterrichtszeit
Mo.-Do. 08:00-16:00 Uhr
Fr. 08:00-13:00 Uhr
Dauer
1 Woche
Termin
Abschluß
Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort
Berufsbildungsstätte Travemünde
Wiekstr. 5, 23570 Lübeck
Veranstalter
Handwerkskammer Lübeck / Berufsbildungsstätte Travemünde
Preis
850,00 Euro
Mindestteilnehmerzahl
6
Leiter/in
Herr Stanscheit
Ansprechpartner/in
Frau Melz, Tel. 04502/887-360, Email: mmelz@hwk-luebeck.de
Lage
Um diese Karte ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie "Externe Medien" akzeptieren.