Deutsch lernen am Fortbildungszentrum
Das Fortbildungszentrum engagiert sich durch verschiedene Maßnahmen in der Qualifizierung und Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund.
Um dauerhaft einen guten Arbeitsplatz finden zu können, ist es wichtig, die Landessprache zu beherrschen. Das Fortbildungszentrum ist daher Träger für die berufsbezogene Deutschsprachförderung (gem. § 45a AufenthG) und bietet außerdem individuelle Angebote für Betriebe und Unternehmen.
Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch in der Lernphase sind, ist es sinnvoll, dass Vorgesetzte und Ausbilderinnen und Ausbilder Strategien für eine erfolgreiche Verständigung kennen. Unserer Lehrkräfte sind erfahren in der Vermittlung von Sprachkenntnissen für das Berufsleben. Sie können nicht nur erfolgreich berufsbezogenes Deutsch unterrichten sondern auch Betriebe beraten, wie die Kommunikation vor Ort besser gelingen kann.
Ansprechpartner

Nicole Derber
Stellvertretende Leiterin, Fortbildungszentrum Lübeck
- Telefon: 0451 38887-719
- Fax: 0451 38887-722
- E-Mail: nderber(at)hwk-luebeck.de

Verena Fernolendt
Verwaltung, Fortbildungszentrum Lübeck
- Telefon: 0451 38887-768
- Fax: 0451 38887-722
- E-Mail: vfernolendt(at)hwk-luebeck.de