Personaltrainer Modulkatalog

Einzelcoaching nach§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III (Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt)
In verschiedenen Modulen, die individuell auf Sie abgestimmt werden, erhalten Sie Unterstützung, wo Sie sich Unterstützung wünschen.
Im persönlichen Erstgespräch und in Absprache mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner/Ihrer persönlichen Ansprechpartnerin bei Jobcenter oder Agentur für Arbeit wird erarbeitet, welche Module für Sie in Frage kommen.
Ist das was für mich?
Diese Maßnahme ist für Sie geeignet, wenn Sie die folgenden Fragen bejahen:
- Sie wollen unabhängig von staatlichen Hilfen werden und Ihr Leben in die Hand nehmen?
- Sie brauchen individuelle Lösungen?
- Sie wollen, dass Ihre persönliche Lebenssituation im Mittelpunkt der Beratung steht?
- Endlich soll Ihnen mal jemand zeigen, was Sie gut machen statt nur auf Ihre „Fehler“ hinzuweisen?
- Sie wollen sich verändern, wissen aber noch nicht genau, wie das klappen soll?
Sprechen Sie uns an, in einem Erstgespräch werden wir gemeinsam schauen, ob die Inanspruchnahme eines Personaltrainers oder doch eine andere Maßnahme sie voran bringen kann.
Die Module
Modul Fit für den Job (20 Unterrichtseinheiten (UE=45 Minuten)
Bei den meisten Kundinnen und Kunden wird dieses Modul den Einstieg in das Coaching bilden. Nur in besonderen Ausnahmefällen kann auf das Modul „Fit für den Job“ verzichtet werden.
Modul Neue Wege gehen (20 UE)
Ziel: Grundlegende Veränderungen angehen
Modul Klärung mit Behörden (10 UE)
Ziel: Unterstützung im Umgang mit Behörden oder Institutionen, wenn Sie selbst nicht weiterkommen
Modul Image-Beratung (20 UE)
Ziel: Verbesserung der persönlichen Erscheinung/des Auftretens
Modul Selbst- und Zeitmanagement (10 UE)
Ziel: Schaffen, was man schaffen möchte
Modul Kinder und Arbeitswelt (20 UE)
Ziel: Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern
Modul Orientierung auf dem Arbeitsmarkt (bis zu 40 Stunden Praktikum, 8 UE Coaching)
Ziel: Kennenlernen eines Berufsbilds im Betrieb
Modul Erprobung im Betrieb (bis zu 320 Stunden Praktikum, 32 UE Coaching)
Ziel: Arbeitsaufnahme in dem Betrieb
Modul Meine Arbeit in Deutschland (bis zu 60 UE)
Ziel: Orientierung auf dem deutschen Qualifizierungs- und Arbeitsmarkt
Modul Mein Plan zur vollen Anerkennung (bis zu 40 UE)
Ziel: Qualifizierungsplan für die Anpassungsqualifizierung zur vollen Anerkennung
Der Personaltrainer mobil
Wenn der Personaltrainer Modulkatalog eigentlich gut für Sie geeignet wäre, Sie aber nicht regelmäßig zu Terminen ins Fortbildungszentrum kommen können, dann ist der Personaltrainer mobil das richtige Angebot für Sie. Die Themen des Coachings, der Stundenumfang und der Ort, an dem das Coaching durchgeführt wird, wird Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst.
Flyer für Personaltrainer Modulkatalog und mobil als PDF zum Herunterladen
Personaltrainer TEST
Einzelcoaching nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III (Feststellung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen)
Unterstützung bei der Berufswegplanung:
- Sie wissen nicht, in welchem Bereich Sie eine berufliche Ausbildung beginnen möchten?
- Sie sind vielseitig interessiert und wissen nicht, welche Richtung Sie einschlagen sollen?
Dann ist der Personaltrainer TEST "Meine Job-Interessen" genau das richtige für Sie. Bei insgesamt drei individuell vereinbarten Terminen bearbeiten wir gemeinsam den Test „Explorix®“ und erarbeiten so zusammen Ihre berufliche Möglichkeiten.
Flyer als PDF zum Herunterladen
Personaltrainer Top im Job
Einzelcoaching nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 SGB III (Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme)
Unterstützung nach der Aufnahme einer Beschäftigung:
- Sie werden bald eine Berufstätigkeit beginnen?
- Oder Sie haben gerade eine neue Stelle angetreten?
- Sie sind sich unsicher, ob Sie für alle Situationen gewappnet sind?
- Es gibt vielleicht erste Herausforderungen, bei denen Sie sich Unterstützung wünschen?
Dann ist der Personaltrainer "Top im Job" genau das richtige für Sie. In individuell vereinbarten Terminen trifft sich ihr Coach (m/w) mit Ihnen und bespricht die aktuelle Situation.
Gemeinsam erarbeiten Sie Ziele und auf welchem Weg diese erreicht werden können.
Flyer als PDF zum Herunterladen
Ihre Ansprechpartnerin
Katja Freyer
Pädagogische Betreuung, Fortbildungszentrum Lübeck
- Telefon: 0451 38887-769
- Fax: 0451 38887-722
- E-Mail: kfreyer(at)hwk-luebeck.de

Nicole Derber
Stellvertretende Leiterin, Fortbildungszentrum Lübeck
- Telefon: 0451 38887-719
- Fax: 0451 38887-722
- E-Mail: nderber(at)hwk-luebeck.de