Logo der Handwerkskammer Lübeck

Sprache und Beruf Friseur:in mit sozialpädagogischer Begleitung

Warum Sprache und Beruf?

  • Sie haben schon Vorerfahrungen im Beauty-Bereich? Oder Sie wissen einfach, dass Sie Ihre berufliche Zukunft im Friseurhandwerk sehen?
  • Ihre Sprachkenntnisse sind noch nicht gut genug, um in diesem Bereich zu arbeiten oder eine Ausbildung zu bestehen?
  • Sie verfügen mindestens über Grundkenntnisse in der deutschen Sprache (mindestens A1)?
  • Sie haben oder könnten von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter einen Bildungsgutschein erhalten.

Dann ist der Kurs "Sprache und Beruf Friseur:in" genau richtig für Sie.

Wenn Sie sich unsicher sind, helfen wir Ihnen gerne bei der Beantwortung der Fragen. Sprechen Sie uns an.

Wie funktioniert Sprache und Beruf?

Die Unterrichtszeiten sind familienfreundlich. Sie sind von 8.30 bis 11.40 Uhr bei uns im Fortbildungszentrum in der Konstinstraße 2a oder in unserer Friseurwerkstatt in der Fischergrupe 6-8. Dies entspricht 4 Unterrichtseinheiten mit 10 Minuten Pause nach den ersten beiden Stunden.

Im Gegensatz zu einem Sprachkurs werden Sie bei uns sprachlich auf eine Tätigkeit oder Ausbildung im Bereich Friseur/in vorbereitet. Dies geschieht vor allem, in dem Fachinhalte sprachlich erarbeitet werden.

Wann geht es los?

Der nächste Kursstart ist für den 1. September 2022. Rufen Sie uns gerne schon jetzt an, um ein unverbindliches Kennenlerngespräch zu vereinbaren.

Ihre Sprachkenntnisse sind bereits besser?