Logo der Handwerkskammer Lübeck

Willkommenslotsen: Unterstützung für Geflüchtete

Sie sind aus Ihrer Heimat nach Deutschland geflüchtet? Sie möchten eine Ausbildung machen oder suchen eine Arbeitsstelle? Sie möchten durch ein Praktikum einen Handwerksbetrieb kennenlernen? Dann sind Sie bei uns richtig: Die Willkommenslotsen beraten Sie kostenfrei und individuell.

Das Programm „Willkommenslotsen“ zur Unterstützung von Unternehmen bei der betrieblichen Integration von Geflüchteten wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Die Leitstelle des Programms ist beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) angesiedelt.


Wir lotsen Sie ins Handwerk

  • Berufsorientierung: Welcher Beruf passt zu mir? Wie kann ich mich auf das Berufsleben vorbereiten?
  • Anerkennung von Schulabschlüssen und beruflichen Qualifikationen: Wie werden meine ausländischen Kenntnisse in Deutschland anerkannt? Wo kann ich sie anerkennen lassen?
  • Deutsch-Kenntnisse: Sind meine Kenntnisse der deutschen Sprache ausreichend für eine Ausbildung oder eine Arbeitsstelle? Wie kann ich mein Deutsch verbessern?
  • Kontakte zu Betrieben: Wo kann ich mich bewerben?
  • Arbeitserlaubnis: Darf ich arbeiten? Wo bekomme ich eine Arbeitserlaubnis?
  • Probleme auf der Arbeitsstelle: Wo bekomme ich Hilfe bei Problemen im Betrieb? Es gibt sprachliche und fachliche Hilfen.

Ansprechpartner

Birgit Wacker

Willkommenslotsin für die Kreise Steinburg, Pinneberg und das südliche Segeberg


Carmen Haas

Willkommenslotsin für die Kreise Plön und das nördliche Segeberg sowie die Städte Kiel und Neumünster


Thorsten Anders

Willkommenslotse für die Kreise Stormarn, Ostholstein, Herzogtum Lauenburg und die Stadt Lübeck