
Montagearbeiten in Schweden
ID06 nun auch ohne Scannen des Ausweises
Wer auf schwedischen Baustellen tätig wird, benötigt häufig eine elektronische ID. Deutsche mussten bisher mit großem Aufwand ihren Ausweis in Deutschland oder Schweden scannen lassen. Neuerdings übernimmt die kostenfreie App Freja eID diese Scan-Funktion. Allerdings werden bisher nur deutsche Reisepässe und keine Personalausweise akzeptiert. Achtung: Momentan lässt sich die Freja eID-App-Identifizierung deutscher Nutzer nicht mit dem Id06-Portal verbinden (Stand: 22. Juli 2022).
Freja eID im AppStore oder Freja eID im Google Play Store
Merkblatt Beantragung Bauausweis ID06 (636 KB)
Alle unsere Merkblätter zu Schweden finden Sie im grauen Merkkasten auf dieser Seite.
Ausfüllhilfe zur steuerlichen Registrierung (F-skatt und USt.)
Seit 2021 kann der schwedische-Auftraggeber vorsorglich 30 % Steuern einbehalten und an das Finanzamt Skatteverket abführen, die sich der ausländische Betrieb erstatten lassen kann, wenn er in Schweden nicht steuerpflichtig wurde. Der Steuereinbehalt entfällt mit der F-skatt-Registrierung (Företagsskat, Unternehmens-/Körperschaftssteuer). Die Registrierung begründet keine tatsächliche Steuerpflicht.
Schweden: Sicherheitszertifikat seit 1. Juli 2021
Seit dem 1. Juli 2021 werden Zertifikate für Health and Safety, Asbest, Schweißen, Fallsicherung und Gerüstbau verpflichtend in der ID06-Kompetensdatabas hinterlegt. Aktuell wird mit Health and Safety (Safe construction training) begonnen.
Das Health and Safety-Zertifikat ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber größere Auftraggeber schreiben das Vorhandensein des Kurses für bestimmte Arbeiten vor. Fragen Sie Ihren Auftraggeber, ob Heath- und Safety-Zertifikate der Mitarbeiter erforderlich sind. Das gilt auch für alle weiteren kommenden Sicherheitskurse.
Das Zertifikat kann online, kostenfrei und in deutscher Sprache hier gebucht werden und wird bei erfolgreichem Abschluss direkt in der Kompetensdatabas gespeichert, was voraussetzt, dass der Mitarbeiter bereits bei ID06 registriert ist. Die Schulungsdauer beträgt zwei Stunden. Das Zertifikat ist fünf Jahre gültig und folgt dem Mitarbeiter, so dass es auch für weitere Karten genutzt werden kann.
Verschärfung bei der Bestellung der ID06-Karte
Wird der Bauausweis ID06 2.0 über einen im ID06-Portal akkreditierten Anbieter bestellt, sind seit Beginn des Jahres 2021 Änderungen zu beachten: Der Bauausweis ist grundsätzlich lediglich 25 Tage gültig. Insgesamt drei Mal kann ein 25 Tage gültiger Bauausweis bestellt werden.
Führen die entsandten Mitarbeiter ihre Tätigkeit in Schweden für einen Zeitraum von mehr als drei Mal 25 Tagen, aber insgesamt weniger als 183 Tage im Kalenderjahr aus, kann der Bauausweis für einen längeren Zeitraum bestellt werden. Das ID06-Portal verlangt dafür einen Nachweis, dass die Tätigkeit im Rahmen eines Werkvertrages erfolgt und weniger als 183 Tage beträgt.
Dazu muss der mit dem Auftraggeber geschlossene Vertrag per E-Mail an folgende Adresse gesandt werden: bolagsgranskning(at)id06.se. Im Vertrag selbst muss in Abgrenzung zur Arbeitnehmerüberlassung aufgeführt sein, dass die zu entsendenden Mitarbeiter auf der schwedischen Baustelle den Weisungen ihres Arbeitgebers unterliegen und der Arbeitgeber ihnen Arbeitsgeräte und -materialien zur Verfügung stellt.
Im Anschluss daran wird eine Bestätigung ausgestellt, die dem Antrag auf Bestellung des Bauausweises ID06 beigefügt werden muss.
Beläuft sich die Tätigkeit auf einen Zeitraum unter 183 Tagen im Kalenderjahr in Schweden, aber es wurde kein Werkvertrag geschlossen, muss bei der schwedischen Steuerbehörde Skatteverket ein Antrag auf besondere Einkommensteuer für Gebietsfremde (SINK) gestellt werden: Antrag SINK
Erfolgt die Tätigkeit in Schweden über einen Zeitraum von mehr 183 Tagen im Kalenderjahr muss eine Meldung der vorläufigen Einkommenssteuer (A-Skatt) erfolgen: Antrag A-Skatt
Nach der Eingangsbestätigung von Skatteverket über den Eingang der Anträge SINK bzw. A-Skatt besteht die Möglichkeit, Bauausweise mit einer Gültigkeitsdauer von drei Monaten zu bestellen. Nach dem Erhalt einer Koordinationsnummer/A-Skatt ist es möglich, Bauausweise mit einer Gültigkeit von bis zu 24 Monaten zu bestellen.
Achtung: Die Gültigkeit des Bauausweises ist allerdings immer an den Zeitraum der Gültigkeit der A1-Bescheinigung für den jeweils zu entsendenden Mitarbeiter gekoppelt: Die maximale Gültigkeit eines Bauausweises endet mit dem Ablauf der Gültigkeit der A1-Bescheinigung des jeweiligen Mitarbeiters.
ID06-Alternativen
ID06 ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Es gibt alternative Anbieter für das Führen der elektronischen Anwesenheitsregister. Allerdings sind ID06-Nutzer vertraglich dazu verpflichtet, auch ihre Subunternehmer zur ID06-Nutzug zu verpflichten.
Kontaktieren Sie Ihren Auftraggeber, um zu erfahren, ob auch ein anderes Anwesenheitsregister genutzt werden kann. Alternative Anbieter:
- E-Liggare basiert auf einer Browser-Version kombiniert mit einer App fürs Ein- und Ausloggen. Die App steht auf Deutsch zur Verfügung. Kosten entstehen nur bei aktiven Baustellen. Bei 2 bis 5 Mitarbeitern monatlich 295 SEK; bei 6 bis 10 Mitarbeitern monatlich 495 SEK.
- Personalliggare ist kostenfrei, die Mitarbeiter loggen sich mit ihrer ID (ausländische ID geht auch) auf der App auf ihrem eigenen Handy ein. Die schwedische Organisationsnummer des Arbeitgebers muss angegeben werden, eine F-skatt-Registrierung ist also notwendig. Die App steht auf Englisch zur Verfügung
- Elektronisk Personalliggare basiert auf einer Browser-Version wahrscheinlich kombiniert mit App fürs Ein- und Ausloggen. Kosten: 250 SEK je Projekt.
Ansprechpartner

Sybille Kujath
Außenwirtschaftsberaterin
- Telefon: 0451 1506-278
- Mobil: 0159 04390514
- Fax: 0451 1506-277
- E-Mail: skujath(at)hwk-luebeck.de