
Energiekrise
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über unsere Themenseiten zur Energiekrise – von Hilfsprogramme über Energiesparmaßnahmen bis hin zu rechtlichen Verordnungen und unserer Interessenvertretung.
Ansprechpartner
Ansprechpartner zu allen Themen rund um die Energiekrise finden Sie auf den Themenseiten.
Weitere Infos
Infoticker zur Energiekrise
Damit Sie immer auf dem Laufenden sind: Unser Infoticker bündelt die wichtigsten Informationen für Handwerksbetriebe zu Energiekosten, Energieeffizienz und Energieversorgung.
Energie sparen
Stetig steigende Energiepreise werden aktuell für zahlreiche Handwerksbetriebe zur existenziellen Herausforderung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Betrieb energieeffizienter machen.
Interessenvertretung
Die gesamte Handwerksorganisation setzt sich für Entlastungen der Betriebe bei Energiekosten und weiteren wirtschaftlichen Belastungsfaktoren ein. Lesen Sie mehr über unsere Kernforderungen.
Hilfsprogramme und Beratung
Diese Seite vermittelt einen Überblick über Förderprogramme und Entlastungsmaßnahmen für Betriebe, die stark vom Anstieg der Energiekosten betroffen sind. Lassen Sie sich von uns beraten.
Gas-Notfallplan
Es ist nicht auszuschließen, dass im Winter eine Gasmangellage eintritt. Für diesen Fall gelten bestimmte Notfallregelungen. Welche Folgen haben sie für Handwerksbetriebe?
Verordnungen
Die Bundesregierung hat zwei Energiesicherungsverordnungen umgesetzt, in denen kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Energieeinsparung festgelegt sind.

Umfragen zur Energiekrise
Der ZDH führt gemeinsam mit den Handwerkskammern mehrmals jährlich Umfragen zu den Auswirkungen aktueller Krisensituationen durch. Die Ergebnisse finden Sie auf der ZDH-Seite.