Logo der Handwerkskammer Lübeck

Google Zukunftswerkstatt: Onlineseminare

Mehr Aufträge durch gutes Onlinemarketing? Wie das geht, erklärt Ihnen die Google Zukunftswerkstatt in Kooperation mit den Handwerkskammern Flensburg und Lübeck. Besuchen Sie unsere kostenfreie Trainingsreihe.

Themen unserer Seminarreihe

  • Welchen Nutzen bietet ein Unternehmensprofil bei Google?
  • Wie informiere ich Kunden am effizientesten über aktuelle Öffnungszeiten & Co.?
  • Welche digitalen Vertriebskanäle gibt es und sind die auch für meinen Betrieb interessant?
  • Über welche Vertriebskanälen erreiche ich neue Zielgruppen?
  • Wie erreiche ich über das Internet mehr Kunden in meiner Umgebung?
  • Welche Werbestrategie ist online die richtige für mich?
  • Wie identifiziere ich Alleinstellungsmerkmale und relevante Zielgruppen für eine gute Online-Strategie?
  • Im Krisenfall: Welche Schritte sind zu tun, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln?
  • Ist eine Cloud-Lösung für mein Unternehmen das Richtige?

    Ansprechpartnerin

    Nadine Weiner

    Marketingberaterin


    Warum sich Online-Engagement lohnt

    Viele Verbraucher informieren sich über das Internet, insbesondere wenn sie auf der Suche nach handwerklichen Produkten oder Dienstleistungen sind. Laut dem Marktforschungsinstitut Innofact suchen 65 Prozent der Befragten online Hilfe bei handwerklichen Projekten rund um Haus oder Wohnung. In der Altersgruppe der 18- bis 39-Jährigen recherchieren sogar fast 80 Prozent der Befragten im Netz.

    Diese Entwicklung hat sich durch die Coronakrise zusätzlich verstärkt. Das ändert jedoch nichts daran, dass insbesondere Handwerksbetriebe immer noch sehr zurückhaltend sind, wenn es um ihre Präsenz im Internet geht. Mehr als die Hälfte der Handwerksbetriebe verfügen über keine Internetpräsenz. Das ergab eine repräsentative Onlineumfrage von Forsa unter 300 kleinen und mittelständischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Dadurch gehen Betrieben wertvolle Aufträge und Umsätze verloren.

    Um das Online-Engagement von Handwerksbetrieben zu verbessern, bieten die Handwerkskammern Flensburg und Lübeck ihren Mitgliedsbetrieben in Zusammenarbeit mit der Google Zukunftswerkstatt kostenlose Onlineseminare im Bereich Online-Marketing an. Denn die Sichtbarkeit im Internet muss nicht teuer oder aufwendig sein – zahlt sich aber fast immer aus.

    Über die Google Zukunftswerkstatt

    Google Zukunftswerkstatt” wurde von Google gemeinsam mit zahlreichen Partnern gegründet, um die Chancen der Digitalisierung sichtbar zu machen und Impulse im Bereich der digitalen Weiterbildung zu setzen. Teil der bundesweiten, kostenlosen Bildungsinitiative sind u. a. dauerhafte Schulungszentren in München, Hamburg und Berlin, Trainings an Berufsschulen und Universitäten, Angebote für den Bildungsbereich sowie eine Online-Lernplattform. Im vergangenen Jahr wurde vor allem das virtuelle Angebot nochmals durch zahlreiche Live-Webinare und Onlinekurse erweitert. Seit 2014 haben so bereits mehr als 1,3 Millionen Menschen in Deutschland die Weiterbildungsangebote in Anspruch genommen.

    Die Google Zukunftswerkstatt ist Teil der länderübergreifenden Initiative „Grow with Google“ deren Ziel es ist, Menschen dabei zu helfen, einen Job zu finden, sich beruflich weiterzuentwickeln oder ihr Unternehmenswachstum voranzubringen. Google unterstreicht in diesem Zusammenhang außerdem seine feste Absicht, die wirtschaftliche Erholung in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika zu fördern. Bis Ende 2021 will Google zehn Millionen Menschen und Unternehmen in der Region EMEA dabei unterstützen, Arbeit zu finden, betriebliche Abläufe zu digitalisieren und zu wachsen.

    Weitere Infos

    Google Zukunftswerkstatt