
Social Media: Onlinetrainings für Handwerksbetriebe
Sie liebäugeln schon länger damit, Ihren Betrieb in Sozialen Medien zu präsentieren? In dieser kostenfreien Trainingsreihe erfahren Einsteiger, wie sie die Kanäle erfolgreich für sich nutzen können – sei es zur Neukundengewinnung, Bestandskundenbindung oder zur Azubi- und Fachkräftegewinnung.
Themen unserer Seminarreihe
Die Handwerkskammer Lübeck bietet über das Jahr hinweg unterschiedliche Trainings zum Thema Social Media an. Unsere aktuellen Trainings finden Sie weiter unten auf der Seite. Melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an, wenn Sie immer über aktuelle Veranstaltungen informiert sein möchten. Folgenden Themen widmen wir uns beispielsweise:
- Welchen Nutzen bieten Soziale Medien für Handwerksbetriebe?
- Welche Zielgruppe erreiche ich auf welchem Kanal?
- Was muss ich beim Start beachten?
- Welche Themen kommen gut an?
- Wie erstelle ich Beiträge, gute Videos und Bilder?
- Was sind Reels, Stories, Hashtags & Co?
- Wie schalte ich Werbung und was kostet das?
- Wie kann ich meinen Erfolg messen?
- Was sind die Social-Media-Kanäle von morgen?
Ansprechpartnerin

Nadine Weiner
Marketingberaterin
- Telefon: 0451 1506-235
- Mobil: 0159 04390515
- Fax: 0451 1506-277
- E-Mail: nweiner(at)hwk-luebeck.de
Warum sich Social Media-Präsenzen lohnen
2022 erreicht allein Instagram eine Reichweite von fast 30 Millionen Menschen nur in Deutschland – mehr als 35 Prozent der deutschen Bevölkerung. Hinzu kommen weitere Kanäle wie YouTube, TikTok, Twitter oder Facebook. Wer diese Kanäle nutzt, kann nicht nur neue Kunden, sondern auch junge Menschen für die Ausbildung und als zukünftige Fachkräfte gewinnen.
Aus diesem Grund hat auch das Handwerk die Welt der Sozialen Medien für sich entdeckt. Laut einer neuen Studie von Bitkom und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks hat es im Handwerk einen starken Schub bei der Nutzung digitaler Plattformen gegeben. Vier von zehn Betrieben machen in sozialen Medien auf sich aufmerksam (2020: 30 Prozent). Und viele Betriebe erzielen dabei durchaus Erfolge. Mit dieser Seminarreihe wollen wir Handwerksbetrieben, die noch Berührungsängste haben, ihre Skepsis gegenüber Social Media-Kanälen nehmen. Wir führen Sie in die Welt der Sozialen Medien ein und erklären grundlegende Funktionen.
Die Trainingsreihe wird von der Handwerkskammer Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur durchgeführt. Ihre Teilnahme ist für alle Seminare kostenfrei. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.