Logo der Handwerkskammer Lübeck

Sonderumfrage Energiekosten und Energieeffizienz im Handwerk-kostenfreie Energieberatung

17.03.2022

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die weltpolitische Lage und die Situation an den Energiemärkten drastisch verändert. Energie ist sprunghaft teurer geworden. Die aktuellen Preisausschläge bei Energierohstoffen erinnern an die Energiekrisen der 1970er Jahre.

Daher sind die meisten Handwerksbetriebe mit deutlich gestiegenen und weiter steigenden Energiepreisen konfrontiert. Infolge der absehbar weiter hohen Energiepreise amortisieren sich Investitionen in die Verbesserung der betrieblichen Energieeffizienz schneller und werden attraktiver – zumal seitens der Politik weiterhin die Klimaneutralität betrieblicher Prozesse bis zum Jahr 2040 angestrebt wird.

Umfrage

Um aktuelle Informationen über die Entwicklung der Energiekosten in den Handwerksbetrieben und über dort umgesetzte Maßnahmen zur Energieverbrauchsenkung zu gewinnen, führt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) eine Umfrage zu „Energiekosten und Energieeffizienz im Handwerk“ durch. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die Fragen unter folgendem Link beantworten würden.

Die Umfrage läuft bis zum 30. April 2022 und wird anonym durchgeführt. Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt und nur in Gesamtergebnissen veröffentlicht.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung.

Kostenfreie Energieberatung

In allen Fragen zur Energieeffizienz unterstützt Sie die Innovations- und Technologieberatung der Handwerkskammer. Als Partner der „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“ bieten wir Ihnen Unterstützung bei allen Fragen rund um eine energieeffiziente, klimafreundliche und damit langfristig kostengünstige Betriebsweise. Wir kommen zu Ihnen in Ihren Betrieb und ermitteln Einsparpotentiale, beraten zum Einsatz regenerativer Energien und begleiten Sie durch den Förderdschungel. Die Kontaktdaten finden Sie in der Signatur. Vereinbaren Sie gleich einen Termin.

Raphael Lindlar
Beauftragter für Innovation und Technologie
Umweltberater
zertifizierter Wirtschaftsmediator

Handwerkskammer Lübeck
Konstinstraße 2a
23568 Lübeck
Telefon 0451 38887-745
Mobil: 01590 465 55 96
Telefax 0451 38887-744
E-Mail rlindlar(at)hwk-luebeck.de
Internet www.hwk-luebeck.de