Aktuelle Imagekampagne rückt Kinder in den Fokus und sagt: Hier stimmt was nicht
07.02.2022
Endlich ist es so weit: Seit 07.02.2022 macht unsere Imagekampagne wieder deutschlandweit Werbung für das Handwerk – in diesem Jahr mit einem völlig neuen Fokus: Wir rücken Kinder in den Mittelpunkt des Geschehens. In unserem neuen TV-Spot sieht die Öffentlichkeit, wie die Kleinsten Papphäuser bauen, Wände bemalen und unterschiedlichste Dinge kreieren. Warum sie das tun? Mit ihren Händen etwas zu erschaffen, liegt in ihrer Natur und bereitet ihnen Freude. Daher lautet der Leitgedanke unserer neuen Kampagne:
„Handwerk liegt in der Natur des Menschen. Was hindert so viele daran, es zum Beruf zu machen?“
Mit dem zunehmenden Erwachsenwerden wird uns durch die Gesellschaft vermittelt, dass geistige Fähigkeiten der entscheidende Faktor für ein erfolgreiches und glückliches Leben sind. Zu oft wird eine akademische Ausbildung als anzustrebender Bildungsweg propagiert. Obwohl die Zukunftsaussichten im Handwerk gut sind: große Nachfrage, niedrige Arbeitslosenquote, beste Voraussetzungen für Gründer. Und mit 650 Milliarden Euro machen Handwerksbetriebe 2020 mehr Umsatz als Apple, Facebook, Google und Tesla zusammen. Trotzdem fehlen im Handwerk rund 250.000 Fachkräfte – Tendenz steigend. Wir sagen: HIER STIMMT WAS NICHT. Die bundesweite Kommunikationsoffensive ruft eine Gesellschaft zum Umdenken auf, die jahrzehntelang Wissen über Können gestellt hat.
HIER STIMMT WAS NICHT: Unser Land braucht mehr Handwerk.
Wir stehen vor großen Aufgaben beim Klimaschutz, bei der Digitalisierung, bei der Modernisierung der Infrastruktur und im Wohnungsbau, bei ressourcenschonendem Leben und Arbeiten generell. Die Welt verändert sich, weil sie es muss. Mit der Suche nach passgenauen Lösungen sind Handwerkerinnen und Handwerker Innovationstreiber: Hinter jedem Handwerk stecken komplexes Fachwissen, technisches Know-how und ständige Weiterentwicklung. Wir brauchen nachhaltige Infrastrukturen, Technologien und Ideen – vor allem aber Menschen, die diese umsetzen. Als Macherinnen und Macher. Unser Land braucht mehr Handwerk. Es ist höchste Zeit, mit alten Klischees aufzuräumen. Es ist höchste Zeit, Respekt zu zeigen vor praktischen Fertigkeiten und fachlichem Wissen, genauso wie vor einer akademischen Bildung.
Die Verbreitung der Kampagne: Zahlen, Daten, Fakten
Unser neuer TV-Spot startet heute, am 7. Februar. Insgesamt wird es 650 Ausstrahlungen geben (ARD, RTL, ProSieben, SAT.1, VOX, Kabel Eins, RTL Zwei, N-tv, DMAX, ...) – inklusive Highlight-Platzierungen in der ARD im Vorfeld von Börse vor acht (z.B. 8.2.-11.2., ca. 19:52 Uhr) oder auf RTL bei „Wer wird Millionär“. Im Februar werden über 5.000 Plakatierungen vorgenommen. Online wird es zahlreiche Banner-Schaltungen und den TV-Spot zu sehen geben, unter anderem auf YouTube, Facebook, Instagram, Snapchat und auf redaktionellen Webseiten im Umfeld bildungs- und gesellschaftspolitischer Themen. Der Kampagnenstart wird zudem durch regionale und überregionale Pressearbeit begleitet. Abgerundet wird die Kommunikationsarbeit durch ein postalisches Mailing an ausgewählte Journalisten und Abgeordnete des Deutschen Bundestages, in dem noch einmal gesondert auf die Kampagne und ihre Botschaften aufmerksam gemacht wird.
Mitmachen bei #hierstimmtwasnicht #wirwissenwaswirtun #dashandwerk
Natürlich laden wir alle Handwerkinnern und Handwerker auch wieder zum Mitmachen ein: Teilen Sie die Kampagnen-Botschaft, um sie noch mehr zu verbreiten. Wie immer finden Sie im Werbeportal alle Plakate, Filme und viele ergänzende Motive zur Kampagne, die Sie sich einfach kostenfrei runterladen und nutzen können – auf Ihrer Website, in Ihren Social-Media-Kanälen, als Plakat oder Anzeige. Um auf alle Materialien Zugriff zu haben, müssen Sie sich nur einmal im Werbeportal registrieren – das geht aber wirklich ganz schnell! Den aktuellen TV-Spot und die Plakatmotive finden Sie, ohne Registrierung, auf unserer Website.
Werbeportal – Kampagnenmaterial zum Download: www.bit.ly/werbeportal-neu
Kampagne – TV-Spot, Plakatmotive: www.hwk-luebeck.de/kampagne-news
Mitmachen – Klassiker für Betriebe: www.hwk-luebeck.de/imagekampagne
Wir hoffen, dass Sie von der neuen Kampagne ebenso begeistert sind wie wir – und die Botschaft vor allem für ebenso sinnvoll halten.