Logo der Handwerkskammer Lübeck

Energieeffizienz im Handwerk – Online-Seminare

04.10.2022

Stetig steigende Energiepreise werden aktuell in verschiedenen Gewerken des Handwerks zur existenziellen Herausforderung für die Betriebe. Ein wichtiger Weg zur Kosteneinsparung ist es, den eigenen Betrieb energieeffizienter aufzustellen. Aber wie geht man das an?

Speziell für Handwerksbetriebe wird deshalb im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) und der Energiewechsel-Kampagne im Herbst 2022 bundesweit eine Energieeffizienz-Webinar-Reihe angeboten.

Diese Online-Seminare richten sich an Betriebe verschiedener Gewerke, die ihr Energieeinsparpotenzial beleuchten möchten. Neben einer kurzen Einführung zu den aktuellen energiepolitischen Entwicklungen und der Situation auf dem Gasmarkt folgt eine Vorstellung des cloudbasierten E-Tools, mit dem sich Handwerksbetriebe einen Überblick über den eigenen Energieverbrauch machen können. Anschließend werden gewerkespezifische Maßnahmen zur Energieverbrauchsreduktion vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben.

Der erste Termin am 6. Oktober 2022 spricht gewerkeübergreifend alle Betriebe an, die sich detaillierter mit den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des E-Tools vertraut machen möchten. Neben der strukturierten Erfassung und Auswertung der betrieblichen Energiedaten, bietet das E-Tool seit neuestem auch die Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck des Unternehmens zu erstellen.

Das Seminar am 13. Oktober zu Möglichkeiten der Eigenstromerzeugung ist ebenfalls gewerkeübergreifend angelegt.

Folgende Online-Seminare zur Energieeffizienz sind derzeit geplant:

6. Oktober 2022, 15:00 bis 16:30 Uhr:
Energie sparen und CO2-Fußabdruck erstellen mit dem "E-Tool"
Anmeldung

13. Oktober 2022, 16:00 bis 17:30 Uhr:
Eigenstromerzeugung im Handwerksbetrieb wird einfacher (Photovoltaik)
Anmeldung

19. Oktober 2022, 9:00 bis 10:00 Uhr: Energiesparen im Kfz-Handwerk
Anmeldung

20. Oktober 2022, 15:00 bis 16:00 Uhr: Energiesparen im Metallhandwerk
Anmeldung

26. Oktober 2022, 14:00 bis 15:00 Uhr: Energiesparen im Friseurhandwerk
Anmeldung

27. Oktober 2022, 14:00 bis 15:00 Uhr: Energiesparen im Tischlerhandwerk
Anmeldung

2. November 2022, 14:00 bis 15:00 Uhr: Energiesparen im Bäckerhandwerk
Anmeldung

3. November 2022, 10:00 bis 11:00 Uhr: Energiesparen im Textilreinigerhandwerk
Anmeldung

8. November 2022: 14:00 bis 15:00 Uhr: Energiesparen im Fleischerhandwerk
Anmeldung