Über das Seminar
Der Einsatz von Drohnen oder Multicoptern ist inzwischen viel preiswerter geworden. Dadurch werden die fliegenden Helfer im Handwerk immer mehr genutzt: Inspektionen in großer Höhe, zum Beispiel an Dächern, Solaranlagen oder Schornsteinen sind ebenso möglich wie die Dokumentation und Qualitätssicherung beim Baufortschritt. Auch Fotografen nutzen Drohnen, um imposante neue Blickwinkel zu erhalten. Mit fortschreitender Technik ergeben sich immer mehr Möglichkeiten, die fliegenden Werkzeuge im Handwerk einzusetzen. Dann stellt sich jedoch die nächste Frage: Lohnt sich eine eigene Anschaffung oder ist es sinnvoller, bei Bedarf einen Dienstleister zu beauftragen?
Kann ich die Technik selber einsetzen? Wie hoch ist der Aufwand? Lohnt sich die Anschaffung überhaupt? Und was ist rechtlich zu beachten? Auf dieser Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über mögliche Einsatzgebiete, zu erwartende Kosten und rechtliche Anforderungen. Sie erfahren, ob und welche Lizenzen Sie benötigen und wo Sie Drohnen einsetzen dürfen. Außerdem beleuchten wir die neuen EU-Vorschriften zu Drohnen und zur Fluglizenz.
Die Teilnahme am Onlineseminar ist kostenfrei. Wenn Sie Interesse an einer individuellen Beratung zu diesem Thema haben, dann vereinbaren Sie gerne einen kostenfreien Termin mit unserem Fachberater (s.u.).
Themen des Onlineseminars:
- Mögliche Einsatzgebiete von Drohnen
- Anschaffung und Kostenübersicht
- Rechtliche Anforderungen
- Zeit für Ihre Fragen
Veranstaltungstermin:
Donnerstag, 30. Juni 2022
16 bis 17 Uhr
Anmeldung:
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen eine Anmeldung zum Onlineseminar erforderlich ist.
Technische Hinweise:
Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink. Sie können bequem von Ihrem eigenen Computer aus teilnehmen. Hierfür benötigen Sie lediglich Internetzugang und Lautsprecher am PC. Im Chat können Sie Fragen stellen und natürlich auch Feedback geben.
Ansprechpartner:
Raphael Lindlar
Beauftragter für Innovation und Technologie, Handwerkskammer Lübeck
Telefon: 0451 38887-745
E-Mail: rlindlar(at)hwk-luebeck.de