Über das Seminar
Die Geschwindigkeit, mit der sich das Thema Elektromobilität zurzeit entwickelt, ist enorm. Sowohl die Anzahl zugelassener Elektrofahrzeuge als auch die Zahl öffentlicher und privater Ladepunkte steigt rasant. Diese Informationsveranstaltung zeigt Betrieben Qualifizierungsmöglichkeiten zum Thema Elektromobilität auf. Sie richtet sich gezielt an Betriebe des Kfz-Gewerbes sowie an elektro- und informationstechnische Handwerke.
Die aktuellen Entwicklungen sind für diese Gewerke am prägnantesten und bringen einige Veränderungen mit sich. Beispielsweise müssen Fahrzeuge und Elektroinstallationen an Gebäuden künftig im Einklang geplant werden, denn Kundinnen und Kunden wünschen sich hierzu kompetente Beratung und Dienstleistungen. Für viele Betriebe eröffnen sich damit Chancen, ein zukunftsträchtiges, technisch anspruchsvolles und lukratives Marktsegment zu erschließen. Über die Chancen und Herausforderungen möchten wir Sie in unserem Hybridseminar informieren.
Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.
Themen des Seminars:
- Kfz-Gewerbe im Mobilitätswandel: Anforderungen an Betriebe
- Fünf gute Gründe für die Zertifizierung zum E-Mobilität-Fachbetrieb
- Ihr Weg zum E-Mobilität-Fachbetrieb
- Praxisbericht: Von 0 auf 1.500 Ladepunkte – in sieben Jahren zum gefragten E-Profi
- Diskussionsrunde: Der Weg zum Fachbetrieb
Veranstaltungstermin:
Mittwoch, 29. Juni 2022
16:30 bis 19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Online
Handwerkskammer Flensburg, Raum A.0.5 (großer Saal)
Johanniskirchhof 1-7
24937 Flensburg
Anmeldung:
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen eine Anmeldung zum Seminar erforderlich ist.
Anmeldung zur Präzenzveranstaltung
Technische Hinweise:
Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink. Sie können bequem von Ihrem eigenen Computer aus teilnehmen. Hierfür benötigen Sie lediglich Internetzugang und Lautsprecher am PC. Im Chat können Sie Fragen stellen und natürlich auch Feedback geben.
Ansprechpartner:
Raphael Lindlar
Beauftragter für Innovation und Technologie, Handwerkskammer Lübeck
Telefon: 0451 38887-745
E-Mail: rlindlar(at)hwk-luebeck.de