Logo der Handwerkskammer Lübeck

Arbeiten in Dänemark | Online-Infoveranstaltung

7. Juni 2023 | Infoveranstaltung zum Thema Außenwirtschaft

Alle Veranstaltungen

 

Über die Infoveranstaltung


Traditionell führen norddeutsche Handwerksbetriebe häufig Arbeiten bei unserem direkten Nachbarn Dänemark aus. Zurzeit wächst dort außerdem das Interesse am Holzbau stark und Holz wird als Baumaterial immer beliebter. Anders als seine nordischen Nachbarn hat Dänemark die Tradition des Holzbaus allerdings nicht bewahrt. Das eröffnet deutschen Betrieben neue Geschäftschancen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich in unserer Infoveranstaltung einen Überblick über die dänischen Regelungen zur Auftragsabwicklung und Mitarbeiterentsendung zu verschaffen. Die Veranstaltung wird von der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. und der Handwerkskammer Lübeck gemeinsam durchgeführt. Referentin ist Sybille Kujath, Außenwirtschaftsberaterin der Handwerkskammer Lübeck.

 

Themen der Infoveranstaltung:

  • RUT-Meldepflicht
  • Zulassungen
  • Sozialversicherung
  • Steuern
  • Arbeitssicherheit
  • Löhne und Gewerkschaften

 

Veranstaltungstermin:

Mittwoch, 7. Juni 2023
10 bis 11:15 Uhr

 

Anmeldung:

Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen eine Anmeldung zur Infoveranstaltung erforderlich ist.

Anmeldung

 

Technische Hinweise:

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen zur Teilnahme am Online-Seminar. Sie können bequem von Ihrem eigenen Computer aus teilnehmen. Hierfür benötigen Sie lediglich Internetzugang und Lautsprecher am PC (alternativ können Sie sich auch telefonisch einwählen). Dennoch sind Sie nicht auf das Zuhören beschränkt. Fragen können Sie im Chat direkt stellen und natürlich auch Feedback geben.
 

Ansprechpartnerin:

Dr. Eva Schmoly
Referentin für Innovation und Außenwirtschaft, Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen
Telefon: 0511 38087-19
E-Mail: schmoly(at)handwerk-LHN.de