Logo der Handwerkskammer Lübeck

Das 1x1 der Handwerksberufe

27. November 2023 | Endeckt das große Angebot an Berufen im Handwerk

Alle Veranstaltungen

 

Über das Onlineseminar
 

Habt ihr Lust mit den Händen zu arbeiten, etwas selbst zu reparieren, zu verschönern, zu bauen oder auf andere Art Dinge herzustellen? Dann solltet ihr in diesem Webseminar vorbeischauen und euch über die große Themenvielfalt bei den Handwerksberufen informieren.

Egal, ob euer Herz eher für modernste Technik, Motoren, Klima und Nachhaltigkeit oder Mode und Styling schlägt, ihr findet einen entsprechenden Ausbildungsberuf im Handwerk.

Ein besonderes Augenmerk werden wir auf die „Berufe zur Klimawende“ richten, da diese in der Zukunft eine große Rolle spielen werden. Handwerk ist schon immer auf Nachhaltigkeit bedacht, regional aktiv, spart Ressourcen und Energie und repariert oft Dinge statt diese neu zu produzieren. Hier erfahrt ihr mehr über Berufe, bei denen Klimaschutz und die CO2-Vermeidung ganz oben stehen. Ihr dürft gespannt sein…

Die Teilnahme an dem Onlineseminar ist kostenfrei.

Diese Veranstaltung wird durch das Projekt Regionale Fachberatung Schule – Betrieb durchgeführt.

 

Veranstaltungstermin:

Montag, 27. November 2023
10 bis 11:15 Uhr

 

Anmeldung:

Aus technischen Gründen ist eine Anmeldung zum Onlineseminar erforderlich.

Zur Anmeldung
 

Technische Hinweise:

Nach der Anmeldung erhältst du einen Zugangslink. Du kannst bequem von deinem eigenen Computer aus teilnehmen. Hierfür benötigst du lediglich einen Internetzugang und Lautsprecher am PC. Im Chat kannst du Fragen stellen und natürlich auch Feedback geben.
 

Ansprechpartnerin:

Corinna Prus
Projektmitarbeiterin „Regionale Partnerschaft - Schule und Betrieb“, Handwerkskammer Lübeck
Telefon: 0451 1506-152
E-Mail: cprus(at)hwk-luebeck.de