Logo der Handwerkskammer Lübeck

Digitale Lehrstellenrally: Berufe mit Zukunft für die Zukunft

1. Dezember 2023 | Entdecke Handwerksberufe im Bereich Umwelt- und Klimaschutz

Alle Veranstaltungen

 

Über das Onlineseminar
 

Handwerk ist schon immer auf Nachhaltigkeit bedacht, regional aktiv, spart Ressourcen und Energie und repariert oft Dinge statt diese neu zu produzieren. Genau deshalb bieten duale Ausbildungsberufe vielfältige Möglichkeiten, um sich im Bereich Umwelt- und Klimaschutz zu engagieren und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Das Handwerk braucht motivierte Menschen wie euch, die Lust haben in genau diesem Bereich zu arbeiten. Wie das ganz konkret aussehen kann, zeigen euch unsere Betriebe.

Wir schauen gemeinsam in den Alltag zweier Betriebe und stellen euch per Live-Schaltung die Auszubildende und ihre jeweiligen Ausbildungsberufe vor. Ihr lernt online die Werkstatt, das Material, die Werkzeuge und Produkte kennen und könnt all eure Fragen direkt im Chat stellen. Warum ein Beruf im Metallhandwerk nachhaltig ist? Wir zeigen es euch! Ihr braucht dazu lediglich einen PC oder ein mobiles Endgerät.

Die Teilnahme an der Digitalen Lehrstellenrallye ist kostenfrei.

Diese Veranstaltung wird durch das Projekt Regionale Fachberatung Schule – Betrieb durchgeführt.

 

Veranstaltungstermin:

Freitag, 1. Dezember 2023
10 bis 11:15 Uhr

 

Anmeldung:

Aus technischen Gründen ist eine Anmeldung zum Onlineseminar erforderlich.

Zur Anmeldung
 

Technische Hinweise:

Nach der Anmeldung erhältst du einen Zugangslink. Du kannst bequem von deinem eigenen Computer aus teilnehmen. Hierfür benötigst du lediglich einen Internetzugang und Lautsprecher am PC. Im Chat kannst du Fragen stellen und natürlich auch Feedback geben.
 

Ansprechpartnerin:

Corinna Prus
Projektmitarbeiterin „Regionale Partnerschaft - Schule und Betrieb“, Handwerkskammer Lübeck
Telefon: 0451 1506-152
E-Mail: cprus(at)hwk-luebeck.de