Logo der Handwerkskammer Lübeck

Für Ausbildungsbetriebe: Ausbildung gezielt planen | Onlineseminar

16. Juni 2023 | Mit einer strukturierten Ausbildung zur gut ausgebildeten Fachkraft

Alle Veranstaltungen

 

Über das Seminar


Die Herausforderungen nehmen für Ausbildungsbetriebe immer mehr zu. Erstens werden Lerninhalte komplexer und zweitens sind sie zunehmend schwieriger mit den individuellen Lernvoraussetzungen der Auszubildenden zu vereinbaren. Außerdem wird auch der betriebliche Alltag unbeständiger. Umso wichtiger ist es für Betriebe, sich in Ausbildungsbelangen gut aufzustellen und die Ausbildung von Anfang an effektiv und gezielt zu planen. Dieses Onlineseminar unterstützt insbesondere Betriebe, die sich dieser Aufgabe das erste Mal stellen.
 

Ihr Handwerkskasten für eine gelungene Ausbildung

Im Seminar präsentieren wir Ihnen Werkzeuge, mit denen Sie die Ausbildung in Ihrem Betrieb wirkungsvoll strukturieren können – darunter unsere Ausbildungstafeln für diverse Berufsbilder, auf denen die Inhalte eines jeden Lehrjahres notiert sind und nach Vermittlung abgehakt werden können. Außerdem informieren wir Sie darüber, wie sie die Inhalte der Ausbildungsordnungen mit ihren vielen Anforderungen in den betrieblichen Alltag integrieren können.

Die Teilnahme am Onlineseminar ist kostenfrei. Das Webseminar wird in Kooperation mit der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) durchgeführt.

 

Themen des Onlineseminars

  • Warum sollte man die Ausbildung gut planen?
  • Was haben Sie von einer guten Planung und wie profitiert ihr Auszubildender?
  • Welche äußeren Rahmenbedingungen gilt es in der Planung zu berücksichtigen?
  • Welche Meilensteine beinhaltet eine gute Ausbildung?

 

Veranstaltungstermin:

Freitag, 16. Juni 2023
10:30 bis 11:30 Uhr

 

Anmeldung:

Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen eine Anmeldung zum Seminar erforderlich ist.

Zur Anmeldung
 

Technische Hinweise:

Rechtzeitig vor dem Termin erhalten Sie einen Zugangslink. Sie können bequem von Ihrem eigenen Computer aus teilnehmen. Hierfür benötigen Sie lediglich Internetzugang und Lautsprecher am PC. Im Chat können Sie Fragen stellen und natürlich auch Feedback geben.

 

Ansprechpartnerin:

Irmtraut Martens
Ausbildungsberaterin, Beraterin „Qualität in der Ausbildung“, Handwerkskammer Lübeck
Telefon: 0431 666563-810
E-Mail: imartens(at)hwk-luebeck.de