Online-Sprechtag zum Einsatz von EU-Subunternehmern | Onlineseminar
Subunternehmen aus anderen EU-Staaten sind auf dem deutschen Markt zu einer festen Größe geworden. Im Juli 2020 wurde in Deutschland das Entsendegesetz geändert. Für den regelkonformen Einsatz ausländischer Subunternehmen gibt es daher einiges zu beachten. Vor allem dürfen die Haftungsgefahren des Auftraggebers nicht unterschätzt werden. Seit März 2020 gibt es außerdem fortlaufend Änderungen bei den Einreise- und Quarantänebestimmungen. In 45-minütigen Einzelterminen klären wir Ihre Fragen dazu. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Themen des Onlineseminars
- Pflichten von Subunternehmer und Auftraggeber
- Abgrenzung von Werkvertrag, Scheinselbständigkeit und Arbeitnehmerüberlassung
- Haftungsgefahren des Auftraggebers
- Risikominimierung und Praxistipps
- Anmelde-, Test- und Quarantänebestimmungen bei der Einreise
Veranstaltungstermin:
Dienstag, 9. März 2021
zwischen 10 und 13 Uhr
Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum 3. März 2021 an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihren persönlichen Beratungstermin sowie einen Besprechungslink.
Technische Hinweise:
Sie können bequem vor Ihrem eigenen Computer aus teilnehmen. Hierfür benötigen Sie lediglich Internetzugang und Lautsprecher am PC. Im Chat können Sie Fragen stellen und natürlich auch Feedback geben.
Ansprechpartnerin:
Sybille Kujath
Außenwirtschaftsberaterin, Handwerkskammer Lübeck
Telefon: 0159 04390514
E-Mail: skujath(at)hwk-luebeck.de