Über die Veranstaltung
Laut einer Umfrage des ZDH geben rund 40 Prozent aller Handwerksbetriebe an, Probleme bei der Besetzung offener Stellen zu haben. Künftig muss es noch besser gelingen, möglichst viele Personen für das Handwerk zu begeistern, zu aktivieren und zu qualifizieren. Daher dreht sich in dieser Veranstaltung alles um die Bindung von Mitarbeitenden.
Impulsvortrag und Thementische
Heiko Brix, Systemischer Management-Coach und Trainer, wird die Teilnehmenden mitnehmen in die neue Arbeitswelt, in der es gilt, die richtigen Antworten auf einem Arbeitnehmermarkt in Zeiten der Digitalisierung, des demografischen Wandels und des Wertewandels zu finden. Wie müssen Arbeitgebende agieren, damit die Mitarbeitenden bleiben? Wie können Motivation im Betrieb und Identifikation mit dem Betrieb dauerhaft hoch bleiben? Welche Meeting-, Feedback- und Fehlerkultur ist die richtige für meinen Betrieb? Und welche agilen Methoden gibt es? Anschließend können sich die Teilnehmenden an Thementisch zu aktuellen Themen austauschen.
Weitere Infos zur Veranstaltung erhalten Sie im Veranstaltungsflyer.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Thementische:
- Tisch 1: Lohnsteueroptimierung und Mitarbeiterzufriedenheit – mehr als ein Tankgutschein
- Tisch 2: „Kleine Karriere“ – Mitarbeitende entwickeln und motivieren
- Tisch 3: Stärkenorientiertes Arbeiten und zielorientiertes Führen
- Tisch 4: Vier-Tage-Woche und andere aktuelle Arbeitszeittrends
Veranstaltungstermin:
Freitag, 9. Juni 2023
12 bis 16 Uhr
Veranstaltungsort:
Nordkolleg Rendsburg GmbH
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg
Anmeldung:
Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung bis zum 6. Juni 2023 erforderlich ist. Nutzen Sie dafür gerne die folgende Kontaktadresse:
Handwerk Schleswig-Holstein e.V.
Vereinigung der Fachverbände und Kreishandwerkerschaften
Hopfenstraße 2e
24114 Kiel
Telefon: 0431 6684684-0
Fax: 0431 6684684-9
info(at)handwerk.sh
www.handwerk.sh
Ansprechpartnerin:
Sabrina Lutz
Fachkräfteberaterin, Handwerkskammer Lübeck
Telefon: 0451 1506-225
E-Mail: slutz(at)hwk-luebeck.de