Logo der Handwerkskammer Lübeck

Nachhaltigkeit im Betrieb: Stück für Stück zum nachhaltigen Handwerksbetrieb | Online-Infoveranstaltung

16. November 2023 | Infoveranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovations-Impulse“

Alle Veranstaltungen

 

Über die Infoveranstaltung


Die dringende Notwendigkeit nachhaltigen Handelns und Wirtschaftens wird durch den Klimawandel, Rohstoffknappheit und steigende Energiepreise immer offensichtlicher. Langfristige und tragfähige Lösungen sind gefragt. In dieser Infoveranstaltung erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, um Ihren Betrieb noch nachhaltiger aufzustellen.

Gerade im Handwerk wird Nachhaltigkeit täglich gelebt: Handwerksbetriebe setzen seit jeher auf Klasse statt Masse. Sie retten, wo andere wegwerfen und arbeiten wenn möglich mit regionalen Rohstoffen. Viele Betriebe sind in regionale Netzwerke eingebunden und kommen auch ihrer sozialen Verantwortung sehr intensiv nach. Über die zahlreichen Facetten nachhaltigen Wirtschaftens und Handelns wollen wir mit Ihnen in dieser Infoveranstaltung sprechen. Sie erfahren, wie weit Ihr Betrieb schon ist und wir zeigen Ihnen weitere praktikable und nachahmenswerte Maßnahmen. Denn eine nachhaltige Ausrichtung kann sich auch positiv auf Ihren ökonomischen Erfolg auswirken.

Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenfrei. Wenn Sie Interesse an einer individuellen Beratung zu diesem Thema haben, dann vereinbaren Sie gerne einen kostenfreien Termin mit unserem Fachberater Raphael Lindlar (s.u.).

 

Themen der Infoveranstaltung:

  • Übersicht: Viele Facetten nachhaltigen Wirtschaftens
  • Stellschrauben und Hebel zu mehr Nachhaltigkeit im Betrieb
  • Beispiele: praktikable und nachahmenswerte Maßnahmen
  • Zeit für Ihre Fragen
     

Veranstaltungstermin:

Donnerstag, 16. November 2023
16 bis 17 Uhr

 

Anmeldung:

Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen eine Anmeldung zur Infoveranstaltung erforderlich ist.

Anmeldung

 

Technische Hinweise:

Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink. Sie können bequem von Ihrem eigenen Computer aus teilnehmen. Hierfür benötigen Sie lediglich Internetzugang und Lautsprecher am PC. Im Chat können Sie Fragen stellen und natürlich auch Feedback geben.
 

Ansprechpartner:

Raphael Lindlar
Beauftragter für Innovation und Technologie, Handwerkskammer Lübeck
Telefon: 0451 38887-745
E-Mail: rlindlar(at)hwk-luebeck.de