Über die Infoveranstaltung
Auch im Jahr 2023 ist deutsche Handwerksqualität in Schweden wieder sehr willkommen. Allerdings müssen schwedische Bauherren auf ihren Baustellen elektronische Anwesenheitsregister führen. Dafür nutzen sie fast immer das ID06-System, sodass auch deutsche Handwerker, die auf diese Baustellen entsandt werden, eine ID06-Karte benötigen. Die Beantragung ist kompliziert und teuer. Außerdem wird dafür eine Registrierung zur F-skatt benötigt.
Wir laden Sie herzlich ein, sich in unserer Veranstaltung unter anderem über Alternativen zur ID06-Karte, die Beantragung einer F-skatt-Nummer sowie Bestellprozesse und Kosten zu informieren. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. und der Handwerkskammer Schleswig-Holstein durchgeführt. Referentinnen sind Sybille Kujath, Außenwirtschaftsberaterin der Handwerkskammer Lübeck, und Anna Griet Wessels, Außenwirtschaftsberaterin der Handwerkskammer Flensburg.
Themen der Infoveranstaltung:
- Alternativen zur ID06-Karte
- Beantragung F-skatt
- Registrierung ID06
- Scannen von Ausweisen
- Bestellprozess und Kosten
- Tipps und Tricks
Veranstaltungstermin:
Mittwoch, 28. Juni 2023
10 bis 11:15 Uhr
Anmeldung:
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen eine Anmeldung zur Infoveranstaltung erforderlich ist.
Technische Hinweise:
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen zur Teilnahme am Online-Seminar. Sie können bequem von Ihrem eigenen Computer aus teilnehmen. Hierfür benötigen Sie lediglich Internetzugang und Lautsprecher am PC (alternativ können Sie sich auch telefonisch einwählen). Dennoch sind Sie nicht auf das Zuhören beschränkt. Fragen können Sie im Chat direkt stellen und natürlich auch Feedback geben.
Ansprechpartnerin:
Dr. Eva Schmoly
Referentin für Innovation und Außenwirtschaft, Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen
Telefon: 0511 38087-19
E-Mail: schmoly(at)handwerk-LHN.de