Logo der Handwerkskammer Lübeck

Sprache als Schlüssel zum Erfolg bei der Beschäftigung ausländischer Azubis und Mitarbeiter | Online-Infoveranstaltung

29. November 2023 | Informationsangebot zur Woche der Beruflichen Bildung SH für Ausbilder und Betriebsinhaber

Alle Veranstaltungen

 

Über die Veranstaltung


Für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind der Spracherwerb und der Zugang zu Sprachkursen mitunter die wichtigsten Bausteine bei ihrem Start ins Berufsleben. Bei ausländischen Azubis sind unzureichende Sprachkenntnisse bzw. hohe sprachliche Anforderungen in der Berufsschule sogar der häufigste Abbruchgrund. In dieser Onlineveranstaltung erfahren Sie, wie der Spracherwerb am besten gelingen kann.
 

Angebote, Fördermöglichkeiten und "einfache Sprache"

Die Willkommenslotsen der Handwerkskammer stellen Ihnen Angebote und Fördermöglichkeiten vor, die Ihre Beschäftigten beim Spracherwerb unterstützen. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie selbst durch „einfache Sprache“ besser verstanden werden – zumindest so lange, bis Ihre Beschäftigten mit der Fachsprache vertraut sind. Außerdem erwarten Sie viele Beispiele und Ideen, die beim Spracherwerb im Betrieb helfen können. Auch Betriebe, die noch keine Zugewanderten ausbilden oder beschäftigen, sind herzlich willkommen.

Die Teilnahme an der Online-Infoveranstaltung ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem „Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ durchgeführt.

 

Themen der Infoveranstaltung

  • Welche Angebote und Fördermöglichkeiten gibt es?
  • Wie gelingt eine erfolgreiche Vermittlung der (Fach-)Sprache?
  • Wie können Zugewanderte im Arbeitsalltag unterstützt werden?
  • Was ist „einfache Sprache“ und wie kann sie im Betrieb eingesetzt werden?

 

Veranstaltungstermin:

Mittwoch, 29. November 2023
10 bis 10:45 Uhr

 

Anmeldung:

Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen eine Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich ist.

Anmeldung

 

Technische Hinweise:

Rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie einen Zugangslink. Sie können bequem von Ihrem eigenen Computer aus teilnehmen. Hierfür benötigen Sie lediglich Internetzugang und Lautsprecher am PC. Im Chat können Sie Fragen stellen und natürlich auch Feedback geben.


Ansprechpartnerin:

Carmen Haas
Willkommenslotsin, Handwerkskammer Lübeck
Telefon: 0431 666563-816
E-Mail: chaas(at)hwk-luebeck.de