Fort- und Weiterbildungsdatenbank

Lehrgang
Antriebstechnik vom Motor bis Propeller
Im Bereich
Bootsbau
Lehrgangsziel
Bei diesem Lehrgang wird angestrebt, den Inhalt in 50% Theorie und 50% praktischer Ausführung zu vermitteln, dies insbesondere in Anlehnung an die eigenen praktischen Erfahrungen der Teilnehmer.
Inhalte
Der Lehrgang gliedert sich in 5 Module:
1. Wellenanlage und Ausrichtung
2. Getriebe und Dämpferplatten
3. Allgemeine Motoranschlüsse - Kühlung innen; - Aussen-Kühlkreislauf
4. Kraftstoffanlage: Tank - Vorlauf mit Filteranlage; - Rücklauf (mit Kühlung)
5. Motorsteuerung - Einhebelschaltung - Zweihebelschaltung; - Motorraumbelüftung
Zielgruppe
Für Bootsbauer und andere Gewerke in Theorie und Praxis, die ihre Kenntnisse in Antriebstechnik erweitern wollen.
Unterrichtszeit
Montag - Donnerstag: 8:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:30 Uhr
Dauer
40 Unterrichtsstunden (1 Woche)
Termin
Abschluß
Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort
Berufsbildungsstätte Travemünde
Wiekstr. 5
23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter
Handwerkskammer Lübeck - Maritimes Kompetenzzentrum
Preis
1.265,00 Euro inkl. Mittagessen und Getränke
Mindestteilnehmerzahl
6 (max. 8)
Ansprechpartner/in
Gaby Neuke, Tel. 04502/887-399, eMail: gneuke@hwk-luebeck.de
Hinweise
Jeder Teilnehmer erhält zu jedem Modul Unterlagen. Daraus ergibt sich zum Ende des Lehrganges eine komplette Mappe.