Fort- und Weiterbildungsdatenbank

Lehrgang
Bordelektrik Aufbaulehrgang
Im Bereich
Bootsbau
Lehrgangsziel
Bordelektrik-Wissen erweitert
Inhalte
Im diesem 2tägigen Lehrgang wird den Teilnehmern die Funktion und der normgerechte Betrieb von elektrischen Komponenten an Bord erläutert. Die Teilnehmer lernen die Auswahl und Dimensionierung von Sicherungen, Ladegeräten und Batterien, sowie den Einbau von Messgeräten und Überwachungsgeräten in die Elektrische Anlage an Bord.
Weitere Themen sind Galvanische Ströme an Bord, Einbau und Betrieb eines Landanschlusses, Einbau, Funktion und Betrieb von Lichtmaschinen und Generatoren an Bord.
Die Teilnehmer bauen während des Lehrganges eine normgerechte elektrische Anlage für den Betrieb an Bord auf. Dabei dimensionieren sie Kabel, Sicherungen und elektrische Komponenten selbst und dokumentieren die Anlage in ihrem selbst erstellten Schaltplan.
Die Teilnehmer sollten für diesen Lehrgang über Grundlagen-Wissen der Bordelektrik verfügen.
Zielgruppe
Bootsbauer, Yachttechniker u.a.
Unterrichtszeit
Dauer
16 Unterrichtsstunden
Termin
Abschluß
Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort
Berufsbildungsstätte Travemünde
Wiekstr. 5
23570 Lübeck-Travemünde
Veranstalter
Handwerkskammer Lübeck - Maritimes Kompetenzzentrum
Preis
Leiter/in
Sebastian Schmitz, Elektro Dipl.-Ing.
Ansprechpartner/in
Gaby Neuke, Tel.: 04502/887-399, eMail: gneuke@hwk-luebeck.de