
EU-Subunternehmer
Checkliste
Lassen Sie sich von Ihrem EU-Subunternehmer folgende Nachweise vorlegen:
- Ausweise des eingesetzten Personals
- Handelsregisterauszug
- Bestätigung der Dienstleistungsanzeige bei der Handwerkskammer (nur bei Meisterpflicht)
- Kopie der Meldung des Bau-Auftrags beim Zoll nach § 18 AEntG (nur bei Entsendung von Personal)
- Regelmäßige Nachweise über Mindestlohnzahlungen an Personal
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der SOKA-BAU (falls Beitragspflicht besteht)
- A1-Entsendebescheinigungen aus dem Heimatland
- Freistellungsbescheinigung Bauabzugssteuer
Ansprechpartner

Sybille Kujath
Außenwirtschaftsberaterin
- Telefon: 0451 1506-278
- Mobil: 0159 04390514
- Fax: 0451 1506-277
- E-Mail: skujath(at)hwk-luebeck.de
Weitere Infos
Merkblatt für EU-Subunternehmer
Merkblatt und Checkliste für Hauptunternehmer
NordHandwerk, Bericht zum Einsatz von EU-Subunternehmern, Januar 2014
NordHandwerk, Bericht zur Absicherung des Hauptunternehmers, Oktober 2015
NordHandwerk, Erfahrungsbericht zum Einsatz von EU-Subunternehmern, September 2016
Construction Work by Foreign Craftsmen
Montagearbejde udført af udenlandske håndværkere
Prace montażowe wykonywane przez zagranicznych rzemieślników