
Foto: Composer/stock.adobe.com
Umweltberatung
Die Umweltberatung ist für alle Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Lübeck Ansprechpartner bei Fragen zu Themen wie rationelle Energienutzung, gesetzliche Bestimmungen im Umweltbereich bis hin zur Einführung eines Umweltmanagementsystems im Unternehmen.
Klima pro Lübeck
Die Handwerkskammer Lübeck ist Gründungsmitglied der Initiative "Klima pro Lübeck". Gemeinsames Ziel dieses Zusammenschlusses vieler Lübecker Organisationen, Vereine und Akteure ist es, den Klimaschutz in Lübeck voranzutreiben und zu fördern. Die Partner sind bereits vielfältig für den Klimaschutz aktiv. Mit der Initative sollen einzelne Aktivitäten gebündelt werden und gemeinsam die Menschen, Institutionen und Unternehmen in Lübeck nachhaltig und langfristig über Klimaschutzthemen informiert werden.
Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke
Die Handwerkskammer Lübeck ist Teil der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk (IEEKN) der Handwerkskammern. Zentrales Ziel der Initiative ist es, zur Einsparung von Energie und die Reduktion von Treibhausgasemissionen in der deutschen Wirtschaft sowie zu den Klimaschutz- und Energiewende-Zielen beizutragen. Die Idee des Netzwerks der Handwerkskammern ist, gemeinsam mit Expertinnen und Experten in den gezielten Austausch zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Einsparung von Treibhausgasemissionen zu gehen und so praxistaugliche Maßnahmen zu identifizieren.
Die Netzwerkinitiative wurde von der Bundesregierung als Maßnahme zur Erreichung der EU-Energieeffizienzrichtlinie gestartet.

Logo Energieeffizienz- und Klimaschutz Netzwerk der Handwerkskammern
Informationen finden Sie auf der
Themenübersicht

Foto: kornienko/fotolia.com
Klimaschutzprogramm 2030
Infos zum von Bundestag und Bundesrat beschlossenen Klimaschutzprogramm.

Foto: Tamara/stock.adobe.com
Energiewende-Experten
Förderprojekt zur Entwicklung von Ideen und Schulungskonzepten für Fachkräfte.

Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de
Jobticket für Arbeitnehmer
Jobticket für Beschäftigte von Handwerksbetrieben - Infos zur Bestellung und Umsetzung.