
Foto: HWK Lübeck
Schüler und Bewerber
Du bist auf der Suche nach deinem Traumberuf? Dann bist du hier genau richtig. Auf dieser Seite erfährst du, welche Handwerksberufe es gibt. Mithilfe von Videos, Rallyes, Speed-Dating, Messen und Co. kannst du das Handwerk noch besser kennenlernen. Lass dich gerne von uns beraten und finde deinen Ausbildungsplatz in unserer Lehrstellenbörse.

Foto: HWK Lübeck
Lehrstellenbörse & Praktikumsbörse
Du suchst eine Lehrstelle oder einen Praktikumsplatz? In unserer Lehrstellenbörse bzw. Praktikumsbörse findest du beides in deiner Region.

Foto: Rido/stock.adobe.com
Veranstaltungen zur Berufsorientierung
Die Handwerkskammer bietet viele Veranstaltungen und Aktionen zur beruflichen Orientierung an. Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern sind herzlich eingeladen.

Foto: handwerk.de
Berufe im Handwerk: Mehr als 130
Wusstest du, dass es im Handwerk mehr als 130 Ausbildungsberufe in vielen unterschiedlichen Bereichen gibt? Hier findest du alle Berufe und viele Videos und Bilder dazu.

Foto: Monkey Business/stock.adobe.com
Freiwilliges Handwerksjahr (FHJ)
Du willst eine Ausbildung starten, schwankst aber noch zwischen zwei oder mehreren Berufen? Mit dem FHJ lernst du vier Ausbildungsberufe in einem Jahr kennen.

Foto: Monkey Business/stock.adobe.com
Lass dich von uns beraten
Du hast noch Fragen zu einer Ausbildung im Handwerk oder bist unsicher, welcher Beruf zu dir passt? Lass dich von der „Passgenauen Besetzung“ beraten.

Foto: bluedesign/stock.adobe.com
Praktikumsprämie für Schüler/innen
Du möchtest ein freiwilliges Praktikum in den Ferien machen? Erfahre, wie du in fünf Tagen bei einem Handwerksbetrieb 120 Euro verdienen kannst.

Foto: Nadezhda/stock.adobe.com
Teilzeitausbildung
Es kann viele Gründe für eine Teilzeitausbildung geben. Unser Beratungsangebot "Teilzeitausbildung für alle!" steht Betrieben und (angehenden) Azubis mit Rat und Tat zur Seite.

Foto: Daniel Ernst/stock.adobe.com
Infos für Zugewanderte

Foto: opolja/a2-design/stock.adobe.com