Bauarbeiten in der Breiten Straße: An- und Abfahrt zur Handwerkskammer Hinweise für Bus- und Autofahrer
Corona: Informationen für Betriebe und Kursteilnehmer Themenübersicht
Beschäftigungsangebote melden für Geflüchtete aus der Ukraine: Zum Formular
Ukrainische Bürger: Infos zu Aufenthalt und Beschäftigung Außenwirtschaft
Die IHKs in Schleswig-Holstein informieren im Auftrag der GfI (Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH):
Aufgrund einer möglichen Cyberattacke hat die IHK-Organisation ihre IT-Systeme aus Sicherheitsgründen vorsorglich heruntergefahren. Aktuell wird intensiv an Lösung und Abwehr gearbeitet. Sukzessive werden die IT-Systeme nach Prüfung hochgefahren, sodass die Services für Unternehmen dann wieder zur Verfügung stehen. Die IHKs informieren auf allen Kanälen, sobald die technische Störung behoben und die Sicherheit der Systeme gewährleistet ist.
In der Zwischenzeit beantworten die IHK-Mitarbeitenden Anfragen gern direkt über Social Media. Zudem sind die IHKs in Flensburg und Kiel und die Geschäftsstelle Norderstedt wie gewohnt telefonisch erreichbar sowie die IHK zu Lübeck unter ihrer Hauptrufnummer 0451-60060.

Aktuelles für
Unternehmer

Wissbegierige

Jugendliche

Basiswissen Existenzgründung | Onlineseminar
18. August 2022 | Alle Infos für einen gelungenen Einstieg in die Selbstständigkeit
Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Onlineseminar
18. August 2022 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg
Für Ausbildungsbetriebe: Das digitale Berichtsheft – Vorteile und Qualitätsmerkmale | Onlineseminar
19. August 2022 | Behalten Sie den Ausbildungsverlauf Ihrer Azubis immer im Blick
Für Ausbildungsbetriebe: Ausbildungsplätze mit Geflüchteten passgenau besetzen | Infoveranstaltung
23. August 2022 | Aktive Unterstützung durch die Willkommenslotsen in Ihrem Betrieb.
Azubi-Training: Kommunikations- und Kritikfähigkeiten stärken | Onlineseminar (Teil 1)
25. August 2022 | Werde noch sicherer beim täglichen Auftreten.
Die nächsten Kurse
Gebäudeenergieberater/in (HWK)
Beraten Sie Ihre Kunden künftig auch zu den Themen Energieeinsparung und -effizienz.
Internationale/r Schweißfachmann/-frau
Verantwortliche Schweißaufsicht und Führungsaufgaben übernehmen.
KNX-Basic-Lehrgang
Erlernen Sie die Inbetriebnahme von KNX-Systemen.
Meistervorbereitung Teile III + IV
Fortbildungslehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile III + IV – berufsbegleitend