Pressemitteilungen

Foto: www.amh-online.de

Handwerk in Schleswig-Holstein: Geschäftslage verbessert sich, Erwartungen bleiben gedämpft

Lübeck/Flensburg, 9. Juli 2025 – Die Geschäftslage des schleswig-holsteinischen Handwerks hat sich im zweiten Quartal 2025 verbessert. In der Konjunkturumfrage der Kammern Flensburg und Lübeck für die Monate April bis Juni 2025 meldeten 46 Prozent der Betriebe eine gute, 42 Prozent eine befriedigende und 12 Prozent eine schlechte Geschäftslage. Damit erhöhte sich der Anteil der Betriebe mit guter Geschäftslage gegenüber dem ersten Quartal um fünf Prozentpunkte.

Mehr lesen

Ausstellung in der Handwerkskammer Lübeck: „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“

Lübeck, 6. Juni 2025 – Eine Ausstellung, die Lust auf Unternehmertum im Handwerk machen möchte, ist heute in Lübeck durch Julia Carstens, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus eröffnet worden. Carstens wirbt dafür, Frauen für Führungsaufgaben sowie Unternehmensgründungen und -übernahmen zu gewinnen.

Mehr lesen

Kita aus Lübeck gewinnt Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“

Lübeck, 5. Juni 2025 – Spielerisch das Handwerk entdecken – das konnten Kinder auch in diesem Jahr beim bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks „Kleine Hände, große Zukunft“.

Mehr lesen

Erfolg für Lübecker Azubi: Ben Häckel qualifiziert sich für Bundesentscheid bei „Jugend schweißt“

Lübeck, 04.06.2025 - Im September misst sich der bundesweit beste Fachkräftenachwuchs im Schweißen im Wettbewerb „Jugend schweißt“. Ausgetragen wird dieser auf der Weltleitmesse „Schweißen und Schneiden“ in Essen. Mit dabei sein wird Ben Häckel, Auszubildender zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der Michael Dammann Gas- und Wasserinstallation GmbH aus Lübeck.

Mehr lesen