Logo der Handwerkskammer Lübeck

Berufsbildungsstätte Elmshorn

Ob überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fortbildung oder Qualifizierungsmaßnahme – die Berufsbildungsstätte Elmshorn ist Ihr Partner. Wir sind die zweitgrößte Berufsbildungsstätte der Handwerkskammer Lübeck und verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister für das Handwerk, der Sie auf Ihrem Berufsweg begleitet.

Generalmodernisierung der Berufsbildungsstätte Elmshorn

Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „YouTube-Videos“ akzeptieren.

Ändern Ihrer Cookie Einstellungen

Video-Rundgang zur Einweihungsfeier

Am 23. Oktober fand die Einweihungsfeier für die generalmodernisierte Berufsbildungsstätte Elmshorn der Handwerkskammer Lübeck statt. Bei einem Rundgang zeigte Detlef Spitzmüller, Leiter der Berufsbildungsstätte Elmshorn, dem Kammerpräsidenten Ralf Stamer die neuen und modernisierten Ausbildungswerkstätten. Frei nach dem Motto "Mit Abstand nah dran" haben wir für Sie ein etwa dreiminütiges Video des Rundgangs produziert. Darin können Sie - zumindest virtuell - die modernisierten Ausbildungswerkstätten in der Berufsbildungsstätte besichtigen.

Über die Modernisierung der BBS Elmshorn

Die Berufsbildungsstätte führt die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung für die Bauhandwerke, Maler und Lackierer, Fahrzeuglackierer, Berufe des Metall-, Elektro-, Installateur- und Heizungsbauer- sowie Kfz-Handwerks, Tischler und Friseure durch. Da die 8.000 Quadratmeter große Einrichtung bereits seit über 40 Jahren in Betrieb ist, stand die Modernisierung der Berufsbildungsstätte Elmshorn seit 2015 auf der Agenda der Handwerkskammer Lübeck. 2018 konnten die ersten Baumaßnahmen mit Begleitung des Architekturbüros Agn Leusmann GmbH aus Hamburg umgesetzt werden. An den Kosten in Höhe von etwa 11 Millionen Euro beteiligen sich bislang der Bund über das Bundesinstitut für Berufsbildung mit 4,1 Millionen Euro und das Land Schleswig-Holstein mit 2,7 Millionen Euro.

Aktuelle Kurse

Name

Inhalte

Termin

Abgasuntersuchungs (AU)-Prüflehrgang

- gesetzliche Grundlagen
- Europäische Abgasüberwachung: On-Board-Diagno...

09.02. + 11.02.2023
10.03. - 11.03.2023
21.04. - 22.04.2023
05.05. - 06.05.2023
11.05. + 13.05.2023
01.06. + 03.06.2023
22.06. + 24.06.2023

DVS-IIW-Basislehrgänge

Ausbildung Basisqualifikation gemäß der internationalen DVS-IIW Richtlinie 11...

auf Anfrage

Elektrotechniker-Handwerk Teil I + II - berufsbegleitend

fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse:
- Grundlegende Qualifikati...

Oktober 2023

Friseur-Handwerk Teile I + II - berufsbegleitend

Fachpraktische Kenntnisse:
- Damenbehandlung
- Herrenbehandlung
- ...

Beginn: 12.06.2023
Ende: 30.09.2024

Friseur-Handwerk Teile I + II - Vollzeit

Fachpraktische Kenntnisse:
- Damenbehandlung
- Herrenbehandlung
- ...

auf Anfrage

Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk Teile I + II - berufsbegleitend

Fachpraktische Kenntnisse:
- Vorbereitung auf die Durchführung von Montage...

Beginn: 22.09.2023
Ende: 31.12.2025

Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Teile I + II (Schwerpunkt Systemtechnik) - berufsbegleitend

Teil I - Fachpraktische Kenntnisse:
- Situationsaufgabe
- Fahrzeugsyst...

auf Anfrage

Maler- und Lackierer-Handwerk Teile I + II - berufsbegleitend

Fachpraktische und -theoretische Kenntnisse:
- Analyse und Bewertung eines...

KickOff: 25.02.2023
Einführungstage: 11. + 18.03.2023
Messebesuch MEGA am 29.04.2023
Start: 08.05.2023
Ende: 31.05.2025

Maurer- und Betonbauer-Handwerk Teile I + II - berufsbegleitend

Teil I - Fachpraktische Kenntnisse:
- Entwurf von Gebäuden unter Beachtun...

auf Anfrage

Schweißfachmann-Lehrgänge

Der Schweißfachmann-Lehrgang wird nach der Ausbildungsrichtlinie 1170 des DVS...

auf Anfrage

Technischer Betriebswirt/in (HWK)

- Volks- und Betriebswirtschaft
- Management und Informationstechniken
...

Beginn: 06.05.2023
Ende: 22.11.2025

Tischler-Handwerk Teile I + II - berufsbegleitend

Fachpraktische Kenntnisse:
- Maschinenlehrgang, Projektarbeit

Fach...

Beginn: 17.11.2023
Ende 07.02.2026

Tischler-Handwerk Teile I + II - Vollzeit

Fachpraktische Kenntnisse:
- Maschinenlehrgang, Projektarbeit

Fach...

auf Anfrage

Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile III + IV - Vollzeit

Inhalte - wirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse:
- Grundlagen des Rec...

Beginn: 03.04.2023
Ende: 14.07.2023

Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile III+IV - berufsbegleitend

Inhalte - wirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse:
- Grundlagen des Rec...

Variante 1:
ab 24.04.2023 (speziell für Berufsgruppen die Samstag keine Zeit für Unterricht haben)

Variante 2:
ab 07.06.2023

Variante 3:
ab 05.12.2023

Vorbereitungslehrgänge auf die Schweißerprüfung

Der Teilnehmer/in bereitet sich auf die Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606...

auf Anfrage

Zimmerer-Handwerk Teile I + II - berufsbegleitend

Teil I - Fachpraktische Kenntnisse:
- Entwurfslehre, Schiftung, Treppenbau...

Beginn: 02.06.2025

Lage

Um diese Karte ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie "Google Maps" akzeptieren.

Ändern Ihrer Cookie-Einstellungen