Logo der Handwerkskammer Lübeck

Lehrstellenrallyes

Lehrstellenrallyes sind der perfekte Weg für Ausbildungsplatzsuchenede, um mehrere Betriebe und Berufe auf einen Schlag kennenzulernen. Während der Corona-Pandemie unterstützt die Handwerkskammer interessierte Betriebe und Schulen dabei, eine digitale Variante anzubieten.

Live-Schaltungen aus dem Betrieb direkt ins Klassenzimmer

Bei der Suche nach Auszubildenden geht die Handwerkskammer neue Wege: In Ergänzung zu unseren normalen Lehrstellenrallyes bieten wir nun auch digitale Kurzvarianten für Schulen und Betriebe während der Corona-Pandemie an. Per Live-Schaltung können Ihre Schüler verschiedene Berufe und Betriebe von innen kennenlernen. Wenn Sie Ihren Schülern so ein Live-Angebot zur Berufsorientierung ermöglichen wollen, unterstützen Sie die Mitarbeiter aus dem Projekt „Ausbildung 4.0“ gerne. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!

Live-Schaltungen aus dem Betrieb direkt ins Klassenzimmer

NordHandwerk: Kleiner Bericht zu Live-Schaltungen

Ansprechpartner

Corinna Prus

Fachberaterin "Regionale Partnerschaft Schule – Betrieb"


Lehrstellenrallye in Kiel

Nach über zwei Jahren mit vorwiegend digitalen Formaten gab es im September 2022 auch wieder die Möglichkeit, live in Kieler Handwerksbetriebe hereinzuschauen. Die Schülerinnen und Schüler konnten direkt vor Ort Eindrücke zu sammeln und das eigene handwerkliche Geschick auszuprobieren. 14 Betriebe öffneten hierfür ihre Türen. Überall gab es 20 Minuten Zeit zum Ausprobieren und Fragenstellen.

Impressionen von der Lehrstellenrallye 2022

Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „YouTube-Videos“ akzeptieren.

Ändern Ihrer Cookie Einstellungen

Ansprechpartner

Irmtraut Martens

Ausbildungsberaterin für den Kreis Segeberg; Projektkoordinatorin "Qualität in der Ausbildung"