Logo der Handwerkskammer Lübeck

International

EU interessiert sich für grenzüberschreitende Hemmnisse in der Baubranche

Die EU möchte die Hemmnisse für den freien Dienstleistungsverkehr in der Baubranche reduzieren. Sie haben sich auch schon geärgert, dass Bauen in Dänemark so kompliziert ist? Oder haben sie sich gefragt, warum eine Registrierung in Schweden zur F-Steuer sein muss? Dann helfen Sie der EU dabei, all diese Hemmnisse kennen zu lernen.

Nehmen Sie sich ein paar Minuten für die Umfrage (auch auf Deutsch).

Um den Binnenmarkt für die Erbringung von Bau-Dienstleistungen weiter zu verbessern und die verbleibenden Hindernisse zu beseitigen, müssen diese Herausforderungen konkreter beschrieben und die Probleme greifbarer werden. Mit dieser Umfrage möchten wir Sie daher bitten, uns Ihr Feedback zu einer Reihe von Fragen zu geben, die darauf abzielen, die konkreten Herausforderungen und Probleme von Unternehmen zu ermitteln, die Bau-Dienstleistungen in der EU und insbesondere in einem anderen EU-Land erbringen.

Kooperationspartner im Ausland finden

Kostenfreie Datenbank für Firmengesuche: Enterprise Europe Network

Exportinitiative Energieeffizienz

Ausschreibungen und Nachrichten zum Export von energieeffizienten Produkten mit Unternehmensdatenbank: German Energy Solutions

Handwerk in Entwicklungsländern: Business Scouts for Development

Die Business Scouts bringen das deutsche Handwerk mit Handwerksunternehmen, Ausbildungsinstitutionen und Verbänden in Entwicklungs- und Schwellenländern zusammen, weitere Infos (6 MB).

Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk fördert junge Fachkräfte

Team works! ist ein kostenloses Angebot für Berufstätige und Azubis ab dem 3. Ausbildungsjahr in der Altersgruppe Ü18 bis U30. Das Programm bringt junge Menschen aus Deutschland für vier Wochen nach Afrika und umgekehrt junge afrikanische Fachkräfte für einen Monat nach Deutschland.  

Hier wie dort hospitieren sie in ihrem Metier bei einem Unternehmen. Dabei steht ihnen eine Expertin oder ein Experte des Senior Experten Service (SES) als Begleitperson zur Seite. Der SES sucht für das Programm Team works! bundesweit in allen Branchen dringend neue Hospitationsplätze für junge Fachkräfte aus Afrika sowie für Hospitanzen in Afrika interessierte Azubis und Berufstätige.  

Weitere Infos: www.dajw.de und www.ses-bonn 

Auslandspraktika über die Handwerkskammer

Die Mobilitätsberaterinnen der Handwerkskammer beraten im Rahmen der „Berufsbildung ohne Grenzen“ zu Auslandspraktika für Azubis, Gesellen und Meister in Europa.

Weitere Informationen: Internationale Projekte der Handwerkskammer Lübeck

Ansprechpartner

Sybille Kujath

Außenwirtschaftsberaterin