Schulung für Azubis und Gesellen
Azubi-Tandem: Pate werden für die nächste Lehrlingsgeneration | Online-Infoveranstaltung
Über die Veranstaltung
Neuen Azubis fällt es oft leichter, ihre Fragen an Gleichgesinnte zu richten. Auszubildende aus dem zweiten oder dritten Lehrjahr sowie Junggesellen und -gesellinnen eigenen sich daher perfekt als Pate oder Patin für Berufseinsteiger/innen. Neben etwas Motivation und Einfühlungsvermögen benötigen sie nur noch das nötige Handwerkzeug – und das vermitteln wir in diesem Online-Workshop.
Für viele junge Menschen ist die Hemmschwelle im Betrieb Fragen zu stellen oder Probleme zu äußern viel niedriger, wenn es eine Ansprechperson in ähnlicher Position vor Ort gibt. Damit kleinere Missverständnisse gar nicht erst zu Konflikten auswachsen, schulen wir Ihre Azubis und Gesellen im Umgang mit den „Neuen“ im Betrieb. So werden sie zu Paten für die nächste Lehrlingsgeneration.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Themen der Veranstaltung
- Der erste Arbeitstag
- Kommunikation
- Vertrauen
- Rechte und Pflichten in der Ausbildung
- Konflikte in der Ausbildung
Anmeldung:

Tanja Eismann Fachberaterin Regionale Partnerschaft Schule - Betrieb Telefon 0451 1506-166 Mobil 015904655591 teismann@hwk-luebeck.de
Termin
Mittwoch 25. Juni 2025
14 bis 15:30 Uhr
Onlineveranstaltung
Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie einen Zugangslink. Sie können bequem von ihrem eigenen Computer, Smartphone oder Tablet aus teilnehmen. Hierfür benötigen Sie einen Internetzugang, Lautsprecher und ein Mikrofon am PC. Eine Kamera ist wünschenswert.