
Online-Lehrvertrag
Der Online-Lehrvertrag unterstützt Sie dabei, Lehrverträge schneller und bequemer auszufertigen. So können Sie zum Beispiel mehrere Verträge gleichzeitig erstellen. Bitte beachten Sie: Für Ausbildungsverhältnisse in Teilzeit und Umschulungsverträge gibt es andere Formulare - bitte sprechen Sie uns an.
Lehrvertrag erstellen
Wenn Sie auf den Link zum Online-Lehrvertrag klicken, kommen Sie auf eine separate Startseite. Bitte füllen Sie dort alle Felder in den vorgegebenen Masken des Formulars aus. Bei Fragen stehen Ihnen selbstverständlich unsere Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite.
Hinweise zur Vertragserstellung
Lehrvertrag ausfüllen
Bitte füllen Sie alle Felder in den vorgegebenen Masken des Formulars aus. Felder, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder. Bitte beachten Sie, dass Sie das Formular nicht zwischenspeichern können, sondern zunächst vollständig ausfüllen müssen.
An verschiedenen Stellen werden Sie durch Ausfüllhilfen unterstützt. Bei den meisten Ausbildungsberufen sind Vergütung, Urlaub, wöchentliche Ausbildungszeit et cetera automatisch nach den uns derzeit bekannten Informationen voreingestellt. Sie können diese Voreinstellungen natürlich individuell anpassen.
Bei der Nutzung des Betriebssystems Mac OSX (Apple) kann es derzeit zu technischen Problemen kommen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an unsere Mitarbeiter aus der Lehrlingsrolle.
Ausdruck, Unterschrift, Versand
- Drucken Sie im letzten Schritt die Formulare aus.
- Ergänzen Sie die Lehrverträge mit den Unterschriften aller Vertragsparteien (Betriebsinhaber, Lehrling, ggf. gesetzliche Vertreter).
- Fügen Sie (falls nötig) Anlagen hinzu. Hinweise hierzu finden Sie in der Checkliste (letzte Seite der auszudruckenden Formulare).
- Reichen Sie alles wie bisher bei uns ein.
- Parallel werden die von Ihnen erfassten Daten elektronisch an die Handwerkskammer übermittelt, sodass die Eintragung des zugesandten Berufsausbildungsvertrages zügiger erfolgen kann. Der Schutz für die Übermittlung der Daten wird durch eine SSL-Verschlüsselung sichergestellt.
Datenerhebung weiterleiten
Hier finden Sie Informationen zur Datenerhebung gem. Artikel 13 DSGVO. Leiten Sie diese auch an Ihren Auszubildenden, bei minderjährigen Auszubildenen an die gesetzlichen Vertreter, und an die Ausbilder weiter.
Informationen zur Datenverarbeitung (435 KB) (Ausbilderbogen)
Feedback erwünscht
Sollten Sie Hinweise zur Bedienung des Online-Lehrvertrag haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Ihre Hinweise helfen uns dabei, unser Online-Angebot weiter zu optimieren.
Ansprechpartner
Sina Matthews
Lehrlingsrolle, Kreise Neumünster, Ostholstein und Pinneberg
- Telefon: 0451 1506-218
- Fax: 0451 1506-273
- E-Mail: smatthews(at)hwk-luebeck.de
Nadire Aslan-Tut
Lehrlingsrolle Kreise Plön, Kiel, Lübeck
- Telefon: 0451 1506-215
- Fax: 0451 1506-273
- E-Mail: naslan-tut(at)hwk-luebeck.de
Angela Schöning
Lehrlingsrolle Kreis Stormarn
- Telefon: 0451 1506-216
- Fax: 0451 1506-273
- E-Mail: aschoening(at)hwk-luebeck.de
Patrick Mathias
Lehrlingsrolle, Kreise Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Steinburg
- Telefon: 0451 1506-220
- Fax: 0451 1506-273
- E-Mail: pmathias(at)hwk-luebeck.de