
Azubi Akademie: Trainings für Auszubildende im Handwerk
In unserer Azubi Akademie findest du Trainings und Infoveranstaltungen, die speziell für Auszubildende des Handwerks konzipiert wurden. Wir zeigen dir, was dich in unbekannten Situationen erwartet und vermitteln dir Zusatzkompetenzen, die unglaublich wichtig für deinen Arbeitsalltag sind.
Themen unserer Onlinetrainings
- Das erwartet dich in der Ausbildung.
- Wir geben dir Tipps für die "Probezeit".
- So gehst du mit dem digitalen Berichtsheft um.
- Kommunikation mit Kunden lernst du bei uns.
- Konflikt- und Kritikfähigkeit ebenfalls.
- Bei Fernweh: Sammle Arbeitserfahrung in einem anderen Land.
- Werde Azubi-Botschafter für deinen Betrieb! Videodreh inklusive.
- So bereitest du dich auf die Prüfung vor.
Ansprechpartnerin

Nadine Grün
Abteilungsleiterin Nachwuchsgewinnung
- Telefon: 0451 1506-151
- E-Mail: ngruen(at)hwk-luebeck.de
Über die Azubi Akademie
Herausforderungen in der Ausbildung
Die Ausbildung vermittelt dir fachliche und berufliche Kompetenzen, um dein Handwerk vollends zu beherrschen. Dieses Fachwissen erwirbst du in deinem Betrieb, in der Berufsschule und bei der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung. Doch das ist nicht alles. Eine Ausbildung besteht längst nicht nur aus fachlichen Herausforderungen. Wer neu im Job ist, gerät oft in unbekannte Situationen und muss sich bestimmte Verhaltensweisen im Beruf erst aneignen. Diesen Themen wird oft weniger Beachtung geschenkt.
Die Azubi Akademie bereitet dich auf neue Situationen vor
Vor und während deiner Ausbildung wirst du immer wieder mit unbekannten Situationen konfrontiert. Sicherlich kennst du das Gefühl, nicht genau zu wissen, was dich erwartet oder was von dir erwartet wird. Das kann sehr verunsichern. Um dir mehr Sicherheit zu geben, bereiten dich unsere Trainings auf viele unbekannte Situationen vor, vor denen fast alle Auszubildenden irgendwann stehen – vom Ausbildungsstart bis zur Abschlussprüfung. Seit etlichen Jahren bietet die Handwerkskammer zum Beispiel die Workshops „Willkommen im Handwerk“ für künftige Lehrlinge an. Mit weiteren Angeboten begleiten wir dich durch deine Ausbildungszeit.
Die Azubi Akademie vermittelt dir berufliche Sozial- und Zusatzkompetenzen
Im Arbeitsalltag sind neben deinem Handwerkswissen auch Sozial- und Zusatzkompetenzen gefragt. Sie entscheiden maßgeblich darüber, wie du dich in der Ausbildung und auch im späteren Berufsleben bewähren wirst. Wie verhalte ich mich gegenüber meinem Chef? Wie gehe ich mit Kollegen um? Was muss ich beachten, wenn ich mit Kunden kommuniziere? Auch hier gilt: Du bist neu im Job und daher sind dir natürlich noch nicht alle Verhaltensweisen in Fleisch und Blut übergegangen. Viele Fettnäpfchen lassen sich aber vermeiden, wenn du an unseren Trainings teilnimmst. Hier kannst du zum Beispiel deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten ausbauen oder interkulturelle Kompetenzen erwerben.
Unser Traininggsangebot orientiert sich an den Bedürfnissen von Azubis und Betrieben
Wir haben viele Gespräche mit Auszubildenden und Betrieben geführt, um herauszufinden, an welcher Stelle es zu Unsicherheiten oder Problemen während der Ausbildung kommt. Auf dieser Basis haben wir unser Trainingsangebot erstellt, das du unten auf der Seite findest. Schau einfach mal, ob für dich etwas dabei ist. Vielleicht vermisst du auch ein Angebot? Dann sprich uns unbedingt an. Wir freuen uns sehr über Hinweise von Auszubildenden oder Betrieben, um unser Angebot an eure Bedürfnisse anpassen zu können.
Trainings: Termine und Anmeldung
Azubi-Training: Kommunikations- und Kritikfähigkeiten stärken | Onlineseminar
9. November 2023 | Werde noch sicherer beim täglichen Auftreten im Ausbildungsalltag.
Azubi-Training: Fit für die Prüfung / Onlineseminar
15. November 2023 | Prüfungsvorbereitungen effektiv, strukturiert und erfolgreich angehen
Azubi-Training: Fit für die Prüfung / Onlineseminar
21. November 2023 | Prüfungsvorbereitungen effektiv, strukturiert und erfolgreich angehen
Das 1x1 der Handwerksberufe
27. November 2023 | Endeckt das große Angebot an Berufen im Handwerk
Schüler-Training: Erkenne deine Stärken und nutze sie
28. November 2023 | Was deine Stärken sind? Wir finden es heraus!
Schüler-Training: Finde einen passenden Praktikumsplatz
29. November 2023 | Wir unterstützen dich bei der Praktikumssuche
Auslandspraktika – ein Gewinn für alle! | Online-Infoveranstaltung
30. November 2023 | Informationsangebot zur Woche der Beruflichen Bildung SH für Azubis, Ausbilder und Betriebsinhaber
Digitale Lehrstellenrally: Berufe mit Zukunft für die Zukunft
1. Dezember 2023 | Entdecke Handwerksberufe im Bereich Umwelt- und Klimaschutz
Azubi-Training: Vielfalt mit Wertschätzung begegnen, Vorurteile abbauen | Onlineseminar
13. Dezember 2023 | Für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander am Arbeitsplatz
Azubi-Training: Fit für die Prüfung / Onlineseminar
18. Januar 2024 | Prüfungsvorbereitungen effektiv, strukturiert und erfolgreich angehen
Azubi-Training: Kommunikations- und Kritikfähigkeiten stärken | Onlineseminar
7. Februar 2024 | Werde noch sicherer beim täglichen Auftreten im Ausbildungsalltag.
Azubi-Training: Kommunikations- und Kritikfähigkeiten stärken | Onlineseminar
14. Mai 2024 | Werde noch sicherer beim täglichen Auftreten im Ausbildungsalltag.
Willkommen im Handwerk
Über die Azubi-Akademie
Die Azubi-Trainings werden von der Handwerkskammer Lübeck und von verschiedenen Projekten wie „Teilzeitausbildung ist für alle da“, Willkommenslotsen, Berufsbildung ohne Grenzen, Regionale Fachberatung Schule – Betrieb innerhalb ihres Projektauftrags kostenfrei angeboten.