Logo der Handwerkskammer Lübeck

Newsletter

Sie wollen nichts mehr verpassen? Die Handwerkskammer Lübeck informiert Sie per E-Mail über die wichtigsten Nachrichten für Handwerksbetriebe. Im Mittelpunkt stehen zum Beispiel aktuelle Meldungen zu Rechts- und Steuerthemen sowie Informationen über neue politische Beschlüsse.

Anmeldeformular

Sie interessieren sich für die Info-E-Mails der Handwerkskammer Lübeck? In folgendem Formular können Sie sich zu unserem Verteiler anmelden.

Abmeldeformular

Sie möchten die Info-E-Mails der Handwerkskammer Lübeck nicht mehr erhalten? In folgendem Formular können Sie sich von unserem Verteiler abmelden.

Ansprechpartnerin

Marion Huth

Sekretärin der Rechtsabteilung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Sachbearbeiterin Sachverständigenwesen


Info-E-Mails Archiv

2023 - Aktuell

2022 - Archiv

Datum Thema
23.12.2022 Newsletter - Corona-Regelungen
13.12.2022 Newsletter- Energiekosten-Entlastungsmaßnahmen, Inflationsausgleichsprämie, Arbeitszeiterfassung
12.12.2022 Neues Jahr - Neues Recht
02.12.2022 Motiv zum Versenden Ihrer Weihnachtsgrüße
29.11.2022 Newsletter - Digitale Themen ab 2023
24.11.2022 Förderprogramm für nicht öffentliche Ladeinfrastruktur – noch bis Jahresende bis zu 900 Euro Förderung je Ladepunkt
23.11.2022 Newsletter - Inflationsprämie
22.11.2022 Betriebswirtschaftliche Auswirkungen der aktuellen Krisensituation – ZDH-Umfrage
17.11.2022 Newsletter - Ende der Quarantäne-Regelungen ab heute
15.11.2022 Staatliche Energiekosten-Entlastungsmaßnahmen
01.11.2022 Achtung vor Abmahnung – Google Fonts
13.10.2022 ZDH-Umfrage zur Ausbildungssituation
04.10.2022 Energieeffizienz im Handwerk – Online-Seminare
30.09.2022 Newsletter - Neue Corona-Regelungen ab 1. Oktober 2022
23.09.2022 Newsletter - Update Corona-Regelungen
08.09.2022 Korrektur und Erläuterungen zur Energiespar-Verordnung EnSikuMaV
31.08.2022 Betriebswirtschaftliche Auswirkungen der aktuellen Krisensituation – ZDH-Umfrage
30.08.2022 Achtung Abmahnung – Google Fonts
26.08.2022 Verordnung des Bundes zu kurzfristigen Energiesicherungsmaßnahmen – gültig ab 01.09.2022
25.08.2022 VR-Förderpreis Handwerk: Jetzt bewerben
18.08.2022 Warnung des Deutsches Schutzverbands gegen Wirtschaftskriminalität (DSW) vor Branchenbuch24.net
16.08.2022 Imagekampagne - Neue Plakatkampagne räumt mit alten Vorurteilen auf
05.08.2022 Energieeffizient Sanieren und E-Mobilität: Förderbedingungen ändern sich
25.07.2022 Das neue Nachweisgesetz ab 01.08.2022
21.07.2022 Entgeltabrechnungsdaten – elektronische Übermittlung an die Rentenversicherung ab 01.01.2023
14.07.2022 Energiepreispauschale – Arbeitgeber als Auszahlstelle
05.07.2022 DSW-Warnung - falsche Rechnung und Mahnung
30.06.2022 Wichtige Energiethemen
15.06.2022 Umfrage zum Jobticket Schleswig-Holstein
14.06.2022 Erweiterte Pflichten bei Verpackungen
31.05.2022 Widerrufsrecht bei Verträgen mit Verbrauchern
25.05.2022 Newsletter an alle Betriebe-Lockerungen beim betrieblichen Infektionsschutz
04.05.2022 Newsletter - Schleswig-Holstein passt Quarantäneregeln an
29.04.2022 Newsletter – Verlängerung der Corona- und der Quarantäne-Regelungen  
28.04.2022 ZDH-Umfrage zu den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf das Handwerk
26.04.2022 Beitragserhebung 2022
07.04.2022 Erwartungen des Handwerks zur Landtagswahl am 8. Mai 2022
06.04.2022 Beschäftigungsangebot melden für Geflüchtete aus der Ukraine
06.04.2022 Newsletter - Neue Arbeitsschutzstandards der BGW (nur an Friseur-/Kosmetikbetriebe)
30.03.2022 Newsletter - Angepasste Corona Bekämpfungsverordnung ab 03.04.2022
18.03.2022 Newsletter - Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung
17.03.2022 Sonderumfrage Energiekosten und Energieeffizienz im Handwerk-kostenfreie Energieberatung
08.03.2022 Newsletter - Zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht
02.03.2022 Newsletter Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung
25.02.2022 LKA-Warnung vor möglichen Cyberangriffen
16.02.2022 Newsletter - Neue Quarantäneregeln des Landes Schleswig Holstein
09.02.2022 Newsletter - Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung
07.02.2022 Aktuelle Imagekampagne rückt Kinder in den Fokus und sagt: Hier stimmt was nicht
04.02.2022 Newsletter - Neue Quarantäneregeln des Landes Schleswig Holstein
22.01.2022 Newsletter - Corona-Aktuelle Änderungen 3 G am Arbeitsplatz
17.01.2022 Newsletter - Neue Quarantäneregeln und Änderung der Corona-Bekämpfungsverordnung
12.01.2022 Newsletter - Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung

Newsletter "Kommunizieren gehört zum Handwerk"

Wie können Inhaber von Handwerksbetrieben ihre Kundenkommunikation verbessern? Tipps und Anregungen dazu liefert die Newsletter-Serie "Kommunizieren gehört zum Handwerk" für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Lübeck. Der Newsletter möchte dazu animieren, nicht nur die notwendige Korrespondenz besser zu nutzen, sondern auch aktiv Marketing zu betreiben. Autorin der kurzen, prägnanten, praxisnahen Tipps ist die Augsburger Sprachwissenschaftlerin Dr. Doris Märtin.

Überzeugende Geschäftsbriefe schreiben (31 KB)

E-Mail-Knigge (33 KB)

So sprechen Sie Ihre Kunden gewinnend an (50 KB)

Beim Kunden gut ankommen (28 KB)

Professionell telefonieren (25 KB)

Smalltalk (29 KB)

Zuhören, fragen, lösen (25 KB)

Der Kunde ist zu Gast im Haus (28 KB)

Kritikgespräche (26 KB)

Handwerkerknigge (29 KB)