Logo der Handwerkskammer Lübeck

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige

Sie suchen einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen? Wenn Sie Waren, Preise oder Leistungen von Handwerkern objektiv und sachkundig beurteilen lassen möchten, können Sie einen von der Handwerkskammer Lübeck öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen beauftragen.

Ansprechpartnerin

Marion Huth

Sekretärin der Rechtsabteilung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Sachbearbeiterin Sachverständigenwesen


Gemeinsamer Sachverständigentag 2023

„Was das Sachverständigenwesen jetzt braucht?!“


Programm

  • 14:00 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer und Kaffee/Kuchen
     
  • 14:30 Uhr: Offizieller Beginn der Veranstaltung
    Begrüßung durch den Präsidenten der Handwerkskammer Lübeck Ralf Stamer
    Einleitung durch Ulf Grünke, Leiter der Rechtsabteilung
    Aktuelle Informationen der Bestellungskörperschaften
     
  • 14:45 Uhr: Der Qualitätszirkel Schleswig-Holstein stellt sich vor
    Markus Schween, IHK zu Kiel
     
  • 15:00 Uhr: „Elektronischer Rechtsverkehr – Aktueller Sachstand und offene Fragen“
    Dipl. Betrw. Bernhard Floter Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
    Institut für Sachverständigenwesen e. V. (IfS) aus Köln
     
  • 17:00 Uhr: Diskussion und Fragen
     
  • 17:45 Uhr: Schlusswort Ingrid Jürgensen, Federführerin SV-Wesen HwK SH
    Rechtsabteilung der Handwerkskammer Flensburg
     
  • 18:00 Uhr: Imbiss im Foyer
     
  • ca. 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
     

Veranstaltungstermin:

Mittwoch, 11. Oktober 2023
14:00 bis ca. 20:00 Uhr
 

Veranstaltungsort:

Handwerkskammer Lübeck
Gewerbesaal
Breite Straße 10-12
23562 Lübeck

Hinweise zum Parken in Lübeck: Auf dem Kammerparkplatz stehen aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten leider keine Parkplätze zur Verfügung. Parkplatzmöglichkeiten in Lübeck


Kosten:

Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro.
 

Anmeldung:

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen erforderlich ist. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Anmeldeschluss ist der 31. August 2023.

Anmeldung per E-Mail: sachverstaendigentag(at)hwk-luebeck.de 

Sachverständigen finden

Die Handwerkskammern Lübeck und Flensburg stellen eine landesweite Sachverständigendatenbank des Handwerks in Schleswig-Holstein zur Verfügung, die alle öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen des Handwerks in Schleswig-Holstein umfasst. Hiermit ermöglichen wir Ihnen einen einfachen und schnellen Zugriff auf den "handwerklichen Sachverstand". Haben Sie einen geeigneten Sachverständigen gefunden, können Sie sich direkt mit ihm in Verbindung setzen.

Sachverständiger werden

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige erfüllen eine wichtige Aufgabe, wenn es darum geht, (Rechts-)Streitigkeiten zu klären. Denn sie fungieren als unabhängige, sachkundige Berater. Aus diesem Grund können nur Personen öffentlich bestellt und vereidigt werden, die fachlich und persönlich den hohen Anforderungen genügen, die sich aus der Tätigkeit eines Sachverständigen ergeben. Dies ist im Interesse der Allgemeinheit und natürlich derjenigen, die auf den Rat eines Sachverständigen angewiesen sind.

Voraussetzungen und Bewerbung

Sachverständige werden durch die Handwerkskammer öffentlich bestellt und vereidigt. Der Paragraf 2 der Sachverständigenordnung (SVO) der Handwerkskammer Lübeck regelt die Voraussetzungen, die von Bewerbern erfüllt werden müssen, um öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger zu werden. Sofern die Prüfung der Handwerkskammer Lübeck ergibt, dass die Voraussetzungen vorliegen, kann die Bestellung für ein Sachgebiet der Anlage A beziehungsweise B der Handwerksordnung erfolgen. Wenn Sie sich bewerben möchten, senden Sie bitte den Bewerbungsbogen mit den entsprechenden Nachweisen zu an Handwerkskammer Lübeck, Abt. 2.1.3, Breite Straße 10-12, 23552 Lübeck.

Video "Bedeutung der Sachverständigen im Handwerk"

Um dieses Angebot sehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie "Externe Medien" akzeptieren.

Ändern Ihrer Cookie Einstellungen