Logo der Handwerkskammer Lübeck

Termine und Veranstaltungen vormerken!

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere aktuellen Veranstaltungen. Wir greifen vorwiegend Anliegen unserer Mitgliedsbetriebe auf. Ist auch etwas für Sie dabei? Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

Werkzeug-Tracking | Online-Infoveranstaltung

6. Juni 2023 | Infoveranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovations-Impulse“

Für Eltern: Als Frau glücklich im Handwerk | Online-Infoveranstaltung

6. Juni 2023 | Informationsangebot der Veranstaltungsreihe „Digitaler Elternaustausch“

Arbeiten in Dänemark | Online-Infoveranstaltung

7. Juni 2023 | Infoveranstaltung zum Thema Außenwirtschaft

Azubi-Training: Kommunikations- und Kritikfähigkeiten stärken | Onlineseminar

7. Juni 2023 | Werde noch sicherer beim täglichen Auftreten im Ausbildungsalltag.

Für Schüler/-innen: Entdecke deine Stärken, finde deinen Traumberuf | Online-Infoveranstaltung

8. Juni 2023 | Informationsangebot zum Sommer der Berufsbildung

Mitarbeitende binden und attraktive Arbeitgebende | Rendsburg

9. Juni 2023 | Digitalisierung, Fachkräftesicherung und demografischer Wandel – Input und Austausch

Für Ausbildungsbetriebe: Ausbilderfrühstück | Lübeck

13. Juni 2023 | Lösungen finden für die Herausforderungen im Ausbildungsalltag

Für Ausbildungsbetriebe: Erfolgreiches Onboarding – Ausbildungsabbrüche vermeiden | Onlineseminar

15. Juni 2023 | Erleichtern Sie Ihren neuen Auszubildenden den Start in den Berufsalltag

Für Schüler/-innen: Fit für's Vorstellungsgespräch | Online-Workshop

15. Juni 2023 | Informationsangebot zum Sommer der Berufsbildung

Energieeffizienz im Betrieb: Was Sie tun können, um sinnvoll Energie zu sparen | Online-Infoveranstaltung

15. Juni 2023 | Infoveranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovations-Impulse“

Für Ausbildungsbetriebe: Ausbildung gezielt planen | Onlineseminar

16. Juni 2023 | Mit einer strukturierten Ausbildung zur gut ausgebildeten Fachkraft

Azubi-Training: Erfahrene Azubis nehmen Neuankömmlinge an die Hand | Onlineseminar

20. Juni 2023 | Werde Teile eines Azubi-Tandems und damit Mentor für neue Azubis

Basiswissen Existenzgründung | Präsenzseminar in Oldenburg i.H.

22. Juni 2023 | Alle Infos für einen gelungenen Einstieg in die Selbstständigkeit

Spannungen und Konflikte nutzen | Onlineseminar

22. Juni 2023 | Onlineseminar in Kooperation mit der Google Zukunftswerkstatt

Für Schüler/-innen: Das 1x1 der Handwerksberufe – Berufe mit Zukunft | Online-Infoveranstaltung

22. Juni 2023 | Informationsangebot zum Sommer der Berufsbildung

Schweden: Wie beantrage ich die F-skatt-Nummer und den Bauausweis ID06? | Online-Infoveranstaltung

28. Juni 2023 | Infoveranstaltung zum Thema Außenwirtschaft

Crash-Kurs Instagram | Onlineseminar

7. Juli 2023 | Für alle, die schnell noch einsteigen wollen.

Duldung und Aufenthaltsgestattung: Rechtliche Hintergründe zur Beschäftigung Geflüchteter | Online-Infoveranstaltung

3. Juli 2023 | Für Betriebe: Informationsangebot der Willkommenslotsen

Für Eltern: Nachhaltigkeit im Beruf – zukunftsorientierte Ausbildung | Online-Infoveranstaltung

4. Juli 2023 | Informationsangebot der Veranstaltungsreihe „Digitaler Elternaustausch“

Sprache als Schlüssel zum Erfolg bei der Beschäftigung ausländischer Azubis und Mitarbeiter | Online-Infoveranstaltung

6. Juli 2023 | Für Betriebe: Informationsangebot der Willkommenslotsen

Meistervorbereitungslehrgang im Maurer- und Betonbauer-Handwerk (Teil I & II) | Online-Infoabend

10. Juli 2023 | Informationen zum Kurs und zu Fördermöglichkeiten

Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Seminar in Lübeck

11. Juli 2023 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg

Basiswissen Existenzgründung | Onlineseminar

13. Juli 2023 | Alle Infos für einen gelungenen Einstieg in die Selbstständigkeit

Energiesparen: Das E-Tool für den einfachen Überblick über Ihre Energiesituation | Online-Infoveranstaltung

13. Juli 2023 | Infoveranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovations-Impulse“

Azubi-Training: Vielfalt mit Wertschätzung begegnen, Vorurteile abbauen | Kiel

14. Juli 2023 | Für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander am Arbeitsplatz

Meistervorbereitungslehrgang Teil III & IV (Vollzeit) | Infoabend in Elmshorn

18. Juli 2023 | Informationen zum Kurs und zu Fördermöglichkeiten

Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Seminar in Lübeck

26. Juli 2023 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg

Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Seminar in Kiel

28. Juli 2023 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg

Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Onlineseminar

31. Juli 2023 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg

Für Eltern: Karrieremöglichkeiten im Handwerk | Online-Infoveranstaltung

8. August 2023 | Informationsangebot der Veranstaltungsreihe „Digitaler Elternaustausch“

Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Onlineseminar

10. August 2023 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg

Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Seminar in Lübeck

22. August 2023 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg

Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Seminar in Neumünster

23. August 2023 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg

Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Seminar in Norderstedt

24. August 2023 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg

Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Onlineseminar

30. August 2023 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg

Basiswissen Existenzgründung | Präsenzseminar in Lübeck

31. August 2023 | Alle Infos für einen gelungenen Einstieg in die Selbstständigkeit

Ausbilder-Azubi-Tandem: Aktiv auf Instagram und Co. | Online-Workshop-Reihe

Start: 1. September 2023 | Vierteilige Workshop-Reihe im September/November

Für Eltern: Stärken erkennen und Talente fördern | Online-Infoveranstaltung

5. September 2023 | Informationsangebot der Veranstaltungsreihe „Digitaler Elternaustausch“

Für Ausbildungsbetriebe: Praktikum anbieten und sinnvoll gestalten | Online-Infoveranstaltung

8. September 2023 | Praktikum: Die Chance auf gute Azubis

Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Onlineseminar

12. September 2023 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg

Für Ausbildungsbetriebe: Vielfalt mit Wertschätzung begegnen, Vorurteile abbauen | Onlineseminar

14. September 2023 | Für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander am Arbeitsplatz

Azubi-Training: Die Probezeit erfolgreich bestehen | Onlineseminar

20. September 2023 | Ausbildungsstart erfolgreich gestalten

Digitalisierung: Welche Fördermöglichkeiten kann ich in Anspruch nehmen? | Online-Infoveranstaltung

21. September 2023 | Infoveranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovations-Impulse“

Basiswissen Existenzgründung | Onlineseminar

28. September 2023 | Alle Infos für einen gelungenen Einstieg in die Selbstständigkeit

Aufbau einer eigenen Marke: Wie positioniere ich mich online? | Onlineseminar

28. September 2023 | Onlineseminar in Kooperation mit der Google Zukunftswerkstatt

Für Ausbildungsbetriebe: Vielfalt mit Wertschätzung begegnen, Vorurteile abbauen | Lübeck

29. September 2023 | Für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander am Arbeitsplatz

Für Eltern: So bunt ist die Ausbildung – hier findet jeder seinen Traumberuf | Online-Infoveranstaltung

17. Oktober 2023 | Informationsangebot der Veranstaltungsreihe „Digitaler Elternaustausch“

Das 1x1 erfolgreicher Projektplanung | Onlineseminar

26. Oktober 2023 | Onlineseminar in Kooperation mit der Google Zukunftswerkstatt

Einsatz von EU-Subunternehmen | Hamburg

1. November 2023 | Pflichten und Haftungsminimierung beim Einsatz von Subunternehmen

Basiswissen Existenzgründung | Präsenzseminar in Lübeck

2. November 2023 | Alle Infos für einen gelungenen Einstieg in die Selbstständigkeit

Für Ausbildungsbetriebe: Motivieren und begeistern Sie Ihre Azubis | Onlineseminar

2. November 2023 | Tipps & Tricks sowie viele Ideen zur Motivation Ihrer Auszubildenden

Für Eltern: Während der Ausbildung das Ausland erkunden | Online-Infoveranstaltung

7. November 2023 | Informationsangebot der Veranstaltungsreihe „Digitaler Elternaustausch“

Azubi-Training: Kommunikations- und Kritikfähigkeiten stärken | Onlineseminar

9. November 2023 | Werde noch sicherer beim täglichen Auftreten im Ausbildungsalltag.

Nachhaltigkeit im Betrieb: Stück für Stück zum nachhaltigen Handwerksbetrieb | Online-Infoveranstaltung

16. November 2023 | Infoveranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovations-Impulse“

Für Ausbildungsbetriebe: Fit für die Prüfung | Onlineseminar

23. November 2023 | Schicken Sie Ihre Azubis gut vorbereitet in die Prüfung

Einführung in Google Werbekampagnen (SEA 1) | Onlineseminar

23. November 2023 | Onlineseminar in Kooperation mit der Google Zukunftswerkstatt

Basiswissen Existenzgründung | Onlineseminar

7. Dezember 2023 | Alle Infos für einen gelungenen Einstieg in die Selbstständigkeit

Für Eltern: Weder Ausbildung noch Studium: Das Jahrespraktikum zur Berufsorientierung | Online-Infoveranstaltung

12. Dezember 2023 | Informationsangebot der Veranstaltungsreihe „Digitaler Elternaustausch“

Azubi-Training: Vielfalt mit Wertschätzung begegnen, Vorurteile abbauen | Onlineseminar

13. Dezember 2023 | Für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander am Arbeitsplatz

Google Ads optimieren (SEA 2) | Onlineseminar

14. Dezember 2023 | Onlineseminar in Kooperation mit der Google Zukunftswerkstatt