
Julia Carstens, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, eröffnete am 6. Juni die Ausstellung in der Handwerkskammer Lübeck
Foto: HWK Lübeck
Kontakt
Anja Schomakers Abteilungsleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon 0451 1506-191 Telefax 0451 1506-180 aschomakers@hwk-luebeck.de
Manuela Steimle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon 0451 1506-182 Telefax 0451 1506-180 msteimle@hwk-luebeck.de
Ausstellung in der Handwerkskammer Lübeck: „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“
Lübeck, 6. Juni 2025 – Eine Ausstellung, die Lust auf Unternehmertum im Handwerk machen möchte, ist heute in Lübeck durch Julia Carstens, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus eröffnet worden. Carstens wirbt dafür, Frauen für Führungsaufgaben sowie Unternehmensgründungen und -übernahmen zu gewinnen.
Frauen, die einen eigenen Betrieb im Handwerk gegründet oder übernommen haben, stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“. In der interaktiven Wanderausstellung gewähren sechs Handwerks-Chefinnen aus unterschiedlichen Gewerken Einblicke in ihre Arbeit und ihren ganz persönlichen Karriereweg. Die Handwerkskammer Lübeck ergänzt die Ausstellung um Beispiele erfolgreicher Unternehmerinnen aus dem eigenen Kammerbezirk, die auf der Kammer-Webseite und auf den Social-Media-Kanälen der Kammer vorgestellt werden.
Staatssekretärin Julia Carstens sagte zum Auftakt der Ausstellung am 6. Juni in Lübeck: „In der Ausstellung werden gleich mehrere wichtige Themen verknüpft, unter anderem die Unternehmensnachfolge und Frauen in Führungspositionen. Gleiche Chancen für Frauen und Männer sind nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch ein Wirtschaftsfaktor. Frauen stärken heißt Wirtschaft stärken. Für einen starken Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein brauchen wir die volle Frauenpower. Dafür ist es wichtig, dass die Arbeit der Frauen gesehen wird und sie als Vorbilder dienen. Genau das bietet die Ausstellung!“
Alexandra Eggers, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Lübeck und Inhaberin eines Malerbetriebes in Kiel, begrüßte das Engagement von Julia Carstens für weibliches Unternehmertum. „Wir freuen uns sehr darüber, dass es erklärte Ziele der Landesregierung und der neuen Bundesregierung sind, Betriebsübergaben und Gründungen im Handwerk zu unterstützen. Um mehr Gründungen im Handwerk zu erreichen, müssen wir aber auch mehr Frauen für das Thema gewinnen. Vorbilder, wie sie die Ausstellung zeigt, sind dabei sehr wichtig“, so Eggers.
Die Ausstellung „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“ ist bis einschließlich 3. Juli 2025 in der Handwerkskammer Lübeck, Breite Straße 10-12, zu den Öffnungszeiten der Kammer (Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr, Freitag 8 bis 14 Uhr) zu besichtigen.
Die Ausstellung ist als Roadshow konzipiert und seit 2017 auf Tour durch ganz Deutschland. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Weitere Informationen auch unter: www.hwk-luebeck.de/frauen-im-handwerk