Foto: www.handwerk.de

Kontakt

Anja Schomakers Abteilungsleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon 0451 1506-191 Telefax 0451 1506-180 aschomakers@hwk-luebeck.de

Manuela Steimle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon 0451 1506-182 Telefax 0451 1506-180 msteimle@hwk-luebeck.de

Sommerferien für Praktikum im Handwerk nutzen und Prämie erhalten

Lübeck/Flensburg, 14. Juli 2025 – In den Sommerferien bietet sich für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren erneut die Möglichkeit, ein freiwilliges Praktikum in einem Handwerksbetrieb in Schleswig-Holstein zu absolvieren und dafür eine Praktikumsprämie in Höhe von 120 Euro pro Woche zu erhalten.

Die vom Land Schleswig-Holstein finanzierte Praktikumsprämie kann für bis zu zwei Wochen pro Jahr in Anspruch genommen werden. „Handwerk bietet vielfältige berufliche Perspektiven. Wir möchten junge Menschen dazu ermutigen, in der bald startenden Ferienzeit auch einmal Werkstattluft zu schnuppern und unsere Betriebe mit all ihren Ausbildungsmöglichkeiten näher kennen zu lernen“, sagt Ralf Stamer, Präsident der Handwerkskammer Schleswig-Holstein.

Die Praktikumsprämie wurde vom Land im letzten Jahr erstmals eingeführt. Bereits nach wenigen Wochen waren die zur Verfügung gestellten Mittel vollständig ausgeschöpft. Insgesamt konnten 630 Schülerinnen und Schüler für ein Praktikum in einem schleswig-holsteinischen Handwerksbetrieb gewonnen werden. Nach diesem Erfolg hatte die Landesregierung die Fördersumme für 2025 deutlich erhöht mit dem Ziel, noch mehr junge Menschen mit dem Handwerk in Berührung zu bringen. „Wir wissen, dass mehr als die Hälfte aller Azubis ihre Lehrstelle durch ein zuvor geleistetes Praktikum finden. Praktika sind daher ein enorm wichtiges Puzzleteil in der Berufsorientierung. Wir freuen uns sehr, dass das Land mit der Praktikumsprämie für Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr einen Anreiz schafft, sich im Handwerk auszuprobieren“, so Ralf Stamer.

Beratung, Antrag und Praktikumsbörsen

Schülerinnen und Schüler, die sich für ein Praktikum im Handwerk interessieren, können sich in den Lehrstellenbörsen der Handwerkskammern einen Überblick über mögliche Praktikumsbetriebe verschaffen oder sich auch direkt an die Beraterinnen der Passgenauen Besetzung wenden.

Das Antragsverfahren für die Praktikumsprämie läuft landesweit zentral über die Handwerkskammer Flensburg. Informationen und eine Weiterleitung zum Online-Antrag finden Interessierte unter: www.praktikumspraemie.de.

Praktikumsangebote von Handwerksbetrieben lassen sich auch über die am 14. Juli 2025 gestartete Praktikumsbörse des Landes Schleswig-Holstein finden: www.praktikumsh.de.