Frauen im Handwerk 

Lassen Sie uns gemeinsam mit Frauen die Zukunft gestalten! Frauen sind die Zukunft des Handwerks und die Vielfalt stärkt und fördert das Wachstum. 
Seien Sie dabei und machen Sie mit! 

Frauen im Handwerk im Wandel der Zeit 

In Städten wie Köln, Rostock oder Nürnberg gab es zahlreiche selbstständige Handwerkerinnen. Manche waren sogar Mitglieder der Zünfte.

Frauen wurden aus den Zünften verdrängt, weil Männer um ihre wirtschaftliche Stellung fürchteten.

Frauen ersetzten viele Männer in Handwerksberufen. Doch nach Kriegsende mussten sie ihre Positionen oft wieder abgeben.

Frauen wurde die Arbeit auf dem Bau offiziell verboten.

Erst jetzt wurde das vollständige Berufsverbot für Frauen im Bauhandwerk aufgehoben.

In Städten wie Köln, Rostock oder Nürnberg gab es zahlreiche selbstständige Handwerkerinnen. Manche waren sogar Mitglieder der Zünfte.

Kurzer Abriss zu Zahlen und Fakten von Heute

  • Immer mehr Frauen kommen ins Handwerk.
  • Das freut uns sehr. 
  • Die Karrierechancen sind super!

Weibliche Erfolgsgeschichten und Vorbilder aus unserem Kammerbezirk

Alter: 25 Jahre
Gewerk: Maler und Lackierer
Beruf bzw. Abschluss: Malermeisterin
Unternehmen: Malerfachbetrieb Kunterbunt
Position: Geschäftsführerin und Inhaberin

Webseite:  Konditorei Bäcktakulär

Was hat Sie dazu inspiriert, eine Karriere im Handwerk zu verfolgen?

Wer oder was hat Ihren Werdegang am meisten beeinflusst?

Wie haben Sie Ihre Geschäftsidee entwickelt und getestet? / Was hat Sie dazu gebracht, das Unternehmen zu übernehmen?

Worauf sind Sie besonders stolz? 

Was würden Sie Ihrem jüngeren Ich oder auch anderen jungen Menschen mit auf den Weg geben?

Alter: 25 Jahre
Gewerk: Maler und Lackierer
Beruf bzw. Abschluss: Malermeisterin
Unternehmen: Malerfachbetrieb Kunterbunt
Position: Geschäftsführerin und Inhaberin

Webseite:  Konditorei Bäcktakulär

Was hat Sie dazu inspiriert, eine Karriere im Handwerk zu verfolgen?

Wer oder was hat Ihren Werdegang am meisten beeinflusst?

Wie haben Sie Ihre Geschäftsidee entwickelt und getestet? / Was hat Sie dazu gebracht, das Unternehmen zu übernehmen?

Worauf sind Sie besonders stolz? 

Was würden Sie Ihrem jüngeren Ich oder auch anderen jungen Menschen mit auf den Weg geben?

Alter: 25 Jahre
Gewerk: Maler und Lackierer
Beruf bzw. Abschluss: Malermeisterin
Unternehmen: Malerfachbetrieb Kunterbunt
Position: Geschäftsführerin und Inhaberin

Webseite:  Konditorei Bäcktakulär

Was hat Sie dazu inspiriert, eine Karriere im Handwerk zu verfolgen?

Wer oder was hat Ihren Werdegang am meisten beeinflusst?

Wie haben Sie Ihre Geschäftsidee entwickelt und getestet? / Was hat Sie dazu gebracht, das Unternehmen zu übernehmen?

Worauf sind Sie besonders stolz? 

Was würden Sie Ihrem jüngeren Ich oder auch anderen jungen Menschen mit auf den Weg geben?

Alter: 25 Jahre
Gewerk: Maler und Lackierer
Beruf bzw. Abschluss: Malermeisterin
Unternehmen: Malerfachbetrieb Kunterbunt
Position: Geschäftsführerin und Inhaberin

Webseite:  Konditorei Bäcktakulär

Was hat Sie dazu inspiriert, eine Karriere im Handwerk zu verfolgen?

Wer oder was hat Ihren Werdegang am meisten beeinflusst?

Wie haben Sie Ihre Geschäftsidee entwickelt und getestet? / Was hat Sie dazu gebracht, das Unternehmen zu übernehmen?

Worauf sind Sie besonders stolz? 

Was würden Sie Ihrem jüngeren Ich oder auch anderen jungen Menschen mit auf den Weg geben?

Alter: 25 Jahre
Gewerk: Maler und Lackierer
Beruf bzw. Abschluss: Malermeisterin
Unternehmen: Malerfachbetrieb Kunterbunt
Position: Geschäftsführerin und Inhaberin

Webseite:  Konditorei Bäcktakulär

Was hat Sie dazu inspiriert, eine Karriere im Handwerk zu verfolgen?

Wer oder was hat Ihren Werdegang am meisten beeinflusst?

Wie haben Sie Ihre Geschäftsidee entwickelt und getestet? / Was hat Sie dazu gebracht, das Unternehmen zu übernehmen?

Worauf sind Sie besonders stolz? 

Was würden Sie Ihrem jüngeren Ich oder auch anderen jungen Menschen mit auf den Weg geben?

Alter: 25 Jahre
Gewerk: Maler und Lackierer
Beruf bzw. Abschluss: Malermeisterin
Unternehmen: Malerfachbetrieb Kunterbunt
Position: Geschäftsführerin und Inhaberin

Webseite:  Konditorei Bäcktakulär

Was hat Sie dazu inspiriert, eine Karriere im Handwerk zu verfolgen?

Wer oder was hat Ihren Werdegang am meisten beeinflusst?

Wie haben Sie Ihre Geschäftsidee entwickelt und getestet? / Was hat Sie dazu gebracht, das Unternehmen zu übernehmen?

Worauf sind Sie besonders stolz? 

Was würden Sie Ihrem jüngeren Ich oder auch anderen jungen Menschen mit auf den Weg geben?

Alter: 25 Jahre
Gewerk: Maler und Lackierer
Beruf bzw. Abschluss: Malermeisterin
Unternehmen: Malerfachbetrieb Kunterbunt
Position: Geschäftsführerin und Inhaberin

Webseite:  Konditorei Bäcktakulär

Was hat Sie dazu inspiriert, eine Karriere im Handwerk zu verfolgen?

Wer oder was hat Ihren Werdegang am meisten beeinflusst?

Wie haben Sie Ihre Geschäftsidee entwickelt und getestet? / Was hat Sie dazu gebracht, das Unternehmen zu übernehmen?

Worauf sind Sie besonders stolz? 

Was würden Sie Ihrem jüngeren Ich oder auch anderen jungen Menschen mit auf den Weg geben?

Alter: 25 Jahre
Gewerk: Maler und Lackierer
Beruf bzw. Abschluss: Malermeisterin
Unternehmen: Malerfachbetrieb Kunterbunt
Position: Geschäftsführerin und Inhaberin

Webseite:  Konditorei Bäcktakulär

Was hat Sie dazu inspiriert, eine Karriere im Handwerk zu verfolgen?

Wer oder was hat Ihren Werdegang am meisten beeinflusst?

Wie haben Sie Ihre Geschäftsidee entwickelt und getestet? / Was hat Sie dazu gebracht, das Unternehmen zu übernehmen?

Worauf sind Sie besonders stolz? 

Was würden Sie Ihrem jüngeren Ich oder auch anderen jungen Menschen mit auf den Weg geben?

Ausstellung: Meine Zukunft: Chefin im Handwerk

Wir freuen uns, Teil der Roadshow Meine Zukunft: Chefin im Handwerk sein zu dürfen. Vom 06. Juni an kann die Ausstellung bei uns im Haus bestaunt werden. 

Logoleiste - ÜLU

Gefördert durch Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, EU.SH, Sachsen-Anhalt, Europäische Union Europäischer Sozialfonds, Kofinanziert von der Europäischen Union, Land Brandenburg Ministerium für Wirtschaft Arbeit und Energie, Europäische Union ESF Europäischer Sozialfonds, Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Berlin, Gefördert durch Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Europa für Niedersachsen

Mut zeigen – Vorbild werden

Sie möchten zeigen, was Sie können? Sie haben Lust, anderen Frauen Mut zu machen, anzupacken und Entscheidungen zu treffen? Dann werden Sie Vorbild!

Wir suchen Frauen aus dem Handwerk, die Lust haben sich und ihre Leistungen zu zeigen. Mit der Ausstellung und unseren Vorbildern aus dem Kammerbezirk möchten wir junge Frauen ermutigen, ihren Weg zu gehen und ihre Karriere im Handwerk in Angriff zu nehmen. Ob Ausbildung, Weiterbildung zur Ausbilderin bzw. Meisterin oder der Weg zur Unternehmerin – der Weg ist geschafft und geht weiter. Gerne zeigen wir auch Sie und Ihr Können! 

Einige Voraussetzungen müssen erfüllt sein: 

  • Sie sind eine Person des weiblichen Geschlechts!*
  • Sie leiten bzw. besitzen eine Firma im Kammerbezirk der Handwerkskammer Lübeck. Sie sind in einer Führungsposition.
  • Sie haben einen Ausbildungsberuf in einem der 130 Gewerke gemacht.

Zeichen setzen mit der Imagekampagne

Vernetzung untereinander

Gemeinsam sind wir stark!

Termine und Veranstaltungen