Jugendliche blicken auf ein Papier

Foto: Antonioguillem/fotolia.com

Lehrstellenbörse & Praktikumsbörse

Nur einen Mausklick entfernt: Wir sorgen dafür, dass Betriebe und Ausbildungsinteressierte zueinanderfinden. In unserer Lehrstellenbörse können Betriebe freie Ausbildungsplätze oder Praktika eintragen und Ausbildungsinteressierte diese finden. Die Nutzung ist kostenfrei.

Birgit Henning Sekretärin der Ausbildungsberatung Telefon 0451 1506-269 bhenning@hwk-luebeck.de

Für Ausbildungsinteressierte: Lehrstelle & Praktika finden

Du suchst eine Lehrstelle im Handwerk? Freie Ausbildungsplätze in deiner Region findest du in unserer Lehrstellenbörse. In unserer Praktikumsbörse findest du auch offene Praktikumsplätze. Über die Suche kannst du zudem nach Betrieben suchen, die ein Freiwilliges Handwerksjahr (FHJ) anbieten. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Suche.

Ausbildungsplatz & Praktika finden

Für Betriebe: Lehrstellen & Praktika eintragen

Vorteile

  • Gleichzeitig Lehrstellen, Praktika oder Freiwilliges Handwerksjahr eintragen
  • Lehrstellenangebote werden auch im bundesweiten Lehrstellenradar veröffentlicht
  • Praktika werden auch in der landesweiten Praktikumsbörse veröffentlicht
  • Wir bewerben die Börse und Ihre Angebote (Messen, Schulen, Presse, etc.)
  • Unterstützung bei Fragen rund um die Börse
  • Die Börse ist für Sie kostenfrei

Hinweise zum Eintrag

Sie suchen nach Auszubildenden? Über unser Verwaltungsportal können Sie freie Angebote, die im Kammerbezirk der Handwerkskammer Lübeck liegen, ganz einfach veröffentlichen. Bei Bedarf finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung im Verwaltungsportal an der Seite. Gerne hilft Ihnen auch Birgit Henning. Für die Eintragung einer Lehrstelle sind nur zwei Schritte erforderlich: 

  • Erstellen Sie Ihren persönlichen Zugang im Verwaltungsportal.
  • Ordnen Sie diesen durch die Betriebsnummer Ihrem Betrieb zu. Ihre Betriebsnummer finden Sie auf Ihrer Handwerkerkarte und bei jedem Schriftverkehr mit der Handwerkskammer (beginnend mit 212...).

Praktikumsprämie nutzen

Auch in diesem Jahr können Schülerinnen und Schüler aus Schleswig-Holstein wieder eine Prämie erhalten, wenn sie in ihrer Ferienzeit ein Praktikum in einem Handwerksbetrieb in Schleswig-Holstein absolvieren. Das Land stellt dafür Mittel aus dem Landeshaushalt bereit. Schülerinnen und Schüler erhalten je Praktikumswoche 120 Euro. Es können maximal zwei Wochen beantragt werden.

Weitere Infos