
Termine und Veranstaltungen vormerken!
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere aktuellen Veranstaltungen. Wir greifen vorwiegend Anliegen unserer Mitgliedsbetriebe auf. Ist auch etwas für Sie dabei? Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Augmented Reality – Echtzeit-Support bei Montage, Wartung oder Reparatur | Onlineseminar
19. Mai 2022 | Onlineseminar im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovations-Impulse“
Basiswissen Existenzgründung | Onlineseminar
24. Mai 2022 | Alle Infos für einen gelungenen Einstieg in die Selbstständigkeit
Mit digitalen Vertriebskanälen neue Zielgruppen entdecken | Onlineseminar
24. Mai 2022 | Onlineseminar in Kooperation mit der Google Zukunftswerkstatt
Auftragsabwicklung in Schweden| Onlineseminar
24. Mai 2022 | Überblick über die wichtigsten Regelungen bei Bau- und Montagearbeiten
Azubi-Training: Werde Ausbildungs-Botschafter für deinen Betrieb | Onlineseminar
24. Mai 2022 | Authentische Werbung zur Nachwuchsgewinnung
Auslandspraktika: Per Stipendium die Arbeitswelt in Europa entdecken | Onlineseminar
2. Juni 2022 | Infoveranstaltung für Azubis, Ausbilder und Betriebsinhaber
Azubi-Training: Erfahrene Azubis nehmen Neuankömmlinge an die Hand | Onlineseminar
9. Juni 2022 | Werde Teile eines Azubi-Tandems und damit Mentor für neue Azubis
Für Ausbildungsbetriebe: Das digitale Berichtsheft – Vorteile und Qualitätsmerkmale | Onlineseminar
10. Juni 2022 | Behalten Sie den Ausbildungsverlauf Ihrer Azubis immer im Blick
Für Ausbildungsbetriebe: Planvoll ausbilden – Wenig Aufwand, große Wirkung | Onlineseminar
14. Juni 2022 | Steigern Sie den Erfolg und die Effizienz Ihrer Ausbildung
In Krisenzeiten: Der Weg zum erfolgreichen Geschäftsmodell | Onlineseminar
23. Juni 2022 | Onlineseminar in Kooperation mit der Google Zukunftswerkstatt
Azubi-Training: Das digitale Berichtsheft – Einführung für Auszubildende | Onlineseminar
24. Juni 2022 | Behalte deine Lernerfolge immer im Blick
Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Seminar in Lübeck
28. Juni 2022 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg
Basiswissen Existenzgründung | Präsenzseminar in Oldenburg i.H.
30. Juni 2022 | Alle Infos für einen gelungenen Einstieg in die Selbstständigkeit
Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Onlineseminar
30. Juni 2022 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg
Drohnen – die fliegenden Helfer im Handwerk | Onlineseminar
30. Juni 2022 | Onlineseminar im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovations-Impulse“
Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Onlineseminar
6. Juli 2022 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg
Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Onlineseminar
19. Juli 2022 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg
Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Seminar in Neumünster
26. Juli 2022 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg
Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Seminar in Lübeck
27. Juli 2022 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg
Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Seminar in Norderstedt
28. Juli 2022 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg
Digitale Buchführung – GoBD-Anforderungen vom Finanzamt | Onlineseminar
28. Juli 2022 | Onlineseminar im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovations-Impulse“
Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Seminar in Kiel
29. Juli 2022 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg
Basiswissen Existenzgründung | Onlineseminar
18. August 2022 | Alle Infos für einen gelungenen Einstieg in die Selbstständigkeit
Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Onlineseminar
18. August 2022 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg
Für Ausbildungsbetriebe: Das digitale Berichtsheft – Vorteile und Qualitätsmerkmale | Onlineseminar
19. August 2022 | Behalten Sie den Ausbildungsverlauf Ihrer Azubis immer im Blick
Für Ausbildungsbetriebe: Ausbildungsplätze mit Geflüchteten passgenau besetzen | Infoveranstaltung
23. August 2022 | Aktive Unterstützung durch die Willkommenslotsen in Ihrem Betrieb.
Azubi-Training: Kommunikations- und Kritikfähigkeiten stärken | Onlineseminar (Teil 1)
25. August 2022 | Werde noch sicherer beim täglichen Auftreten.
Klimaschutz ganz praktisch – Wege zum CO2-neutralen Betrieb | Onlineseminar
25. August 2022 | Onlineseminar im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovations-Impulse“
Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Seminar in Lübeck
30. August 2022 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg
Workshop für Berufseinsteiger: Willkommen im Handwerk | Onlineseminar
6. September 2022 | Das Handwerkszeug für den Ausbildungseinstieg
Azubi-Training: Die Probezeit erfolgreich bestehen | Onlineseminar (Teil 1)
8. September 2022 | Ausbildungsstart erfolgreich gestalten
Azubi-Training: Kommunikations- und Kritikfähigkeiten stärken | Onlineseminar (Teil 2)
15. September 2022 | Werde noch sicherer beim täglichen Auftreten.
Basiswissen Existenzgründung | Präsenzseminar in Lübeck
22. September 2022 | Alle Infos für einen gelungenen Einstieg in die Selbstständigkeit
Lokale Dienstleistungen und Kampagnen | Onlineseminar
22. September 2022 | Onlineseminar in Kooperation mit der Google Zukunftswerkstatt
Azubi-Training: Werde Ausbildungs-Botschafter für deinen Betrieb | Onlineseminar (Teil 1)
22. September 2022 | Authentische Werbung zur Nachwuchsgewinnung
Für Ausbildungsbetriebe: Motivieren und begeistern Sie Ihre Azubis | Onlineseminar
27. September 2022 | Tipps & Tricks sowie viele Ideen zur Motivation Ihrer Auszubildenden
Azubi-Training: Die Probezeit erfolgreich bestehen | Onlineseminar (Teil 2)
29. September 2022 | Ausbildungsstart erfolgreich gestalten
Für Ausbildungsbetriebe: Azubi gewinnen, Azubi binden | Onlineseminar
5. Oktober 2022 | Praktische Unterstützung bei der Gewinnung und Bindung von Auszubildenden
Basiswissen Existenzgründung | Präsenzseminar in Ratzeburg
27. Oktober 2022 | Alle Infos für einen gelungenen Einstieg in die Selbstständigkeit
Patent, Marke, Designschutz – das müssen Sie wissen | Onlineseminar
27. Oktober 2022 | Onlineseminar im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovations-Impulse“
Azubi-Training: Werde Ausbildungs-Botschafter für deinen Betrieb | Onlineseminar (Teil 2)
3. November 2022 | Authentische Werbung zur Nachwuchsgewinnung
Azubi-Training: Kommunikations- und Kritikfähigkeiten stärken | Onlineseminar (Teil 1)
8. November 2022 | Werde noch sicherer beim täglichen Auftreten.
Für Ausbildungsbetriebe: Fit für die Prüfung | Onlineseminar
15. November 2022 | Schicken Sie Ihre Azubis gut vorbereitet in die Prüfung
Basiswissen Existenzgründung | Präsenzseminar in Henstedt-Ulzburg
17. November 2022 | Alle Infos für einen gelungenen Einstieg in die Selbstständigkeit
Mit dem Büro unterwegs – digitale Ausstattung im mobilen Handwerksalltag | Onlineseminar
24. November 2022 | Onlineseminar im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovations-Impulse“
Azubi-Training: Kommunikations- und Kritikfähigkeiten stärken | Onlineseminar (Teil 2)
29. November 2022 | Werde noch sicherer beim täglichen Auftreten.
Basiswissen Existenzgründung | Präsenzseminar in Lübeck
13. Dezember 2022 | Alle Infos für einen gelungenen Einstieg in die Selbstständigkeit