Holzbalken wo "Moin, Moin" drauf steht

Foto: Dieter Pregizer/stock.adobe.com

Informationen zur Handwerkskammer Lübeck

Was macht eigentlich die Handwerkskammer? Welche Leistungen bietet sie ihren Mitgliedern? Hier erfahren Sie alles über die Kammer selbst – auch über ihre Visionen, Leitlinien und über das Integrierte Management System.

Handwerkskammer Lübeck von außen

Foto: HWK Lübeck

Was macht die Kammer?

Welche Aufgaben hat die Handwerkskammer? Wie groß ist der Kammerbezirk? Wie ist die Kammer organisiert? Wie sieht das Organigramm aus?

Hand stellt Paragraphensymbol auf

Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Rechtsgrundlagen

Handwerksordnung, Satzung der Handwerkskammer, Meisterprüfungsverordnung sowie Gesellen- und Sachverständigenordnung finden Sie auf dieser Seite.

Vier Personen klatschen gegenseitig die Hände

Foto: howtogoto/stock.adobe.com

Visionen und Leitlinien

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns wichtig. Die Umwelt zu schützen ist für uns eine Verpflichtung. Diese und weitere Leitlinien bestimmen unser Handeln.

Hand baut mit Holzblöcken verschieden große Stufen

Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Zahlen über die Kammer

Haushaltszahlen, Beschäftigtenzahlen, Beratungsstatistiken – hier werden Sie fündig, wenn Sie sich für Zahlenmaterial interessieren.

Personen verbunden mit Linien. Symbolbild

Foto: REDPIXEL/stock.adobe.com

Integriertes Management System

Die Handwerkskammer Lübeck hat ein Managementsystem eingeführt und wurde im Dezember 2004 erstmals erfolgreich zertifiziert. Hier erfahren Sie mehr.

Zwei Männer geben sich die Hand

Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com

Handwerksorganisationen

Kammern, Kreishandwerkerschaften, Innungen, Verbände – diese Seite bietet einen Überblick über die Organisationsstrukturen, die die Interessen des Handwerks bündeln und vertreten.